Die Länge eines Rechtecks ​​nimmt mit einer Geschwindigkeit von 8 cm / s und seine Breite mit einer Geschwindigkeit von 3 cm / s zu. Wie schnell nimmt die Fläche des Rechtecks ​​zu, wenn die Länge 20 cm und die Breite 10 cm beträgt?

Die Länge eines Rechtecks ​​nimmt mit einer Geschwindigkeit von 8 cm / s und seine Breite mit einer Geschwindigkeit von 3 cm / s zu. Wie schnell nimmt die Fläche des Rechtecks ​​zu, wenn die Länge 20 cm und die Breite 10 cm beträgt? Antworten: 140″ cm“^2″/“s140''cm2''s Erläuterung: Lassen Sie uns die folgenden Variablen einrichten: … Weiterlesen

Was ist die Ableitung von sin (3x) sin(3x)?

Was ist die Ableitung von sin (3x) sin(3x)? Antworten: 3cos(3x)3cos(3x) Erläuterung: Die Kettenregel ist ein Werkzeug zur Unterscheidung zusammengesetzter Funktionen, dh einer Funktion innerhalb einer Funktion. Hier haben wir sin(3x)sin(3x). Dies kann als die Funktion angesehen werden 3x3x innerhalb der Funktion gesetzt sin(x)sin(x). Wenn wir die Ableitung einer solchen Funktion finden, sagt uns die Kettenregel, … Weiterlesen

Wie testet man die Serie Sigma 1 / (n!) Σ1n! Von n ist [0, oo) [0,) auf Konvergenz?

Wie testet man die Serie Sigma 1 / (n!) Von n ist [0, oo) auf Konvergenz? Antworten: Verwenden Sie den Ratio-Test, um die Konvergenz der Serie zu zeigen. Erläuterung: Wir werden den Ratio-Test verwenden. Der Ratio-Test sagt das für die Serie suma_nkönnen wir eine Entscheidung über die Konvergenz treffen, indem wir L=lim_(ararroo)abs(a_(n+1)/a_n). … Weiterlesen

Wie finden Sie die Ableitung der Funktion y = arcsin (3x + 2) ?

Wie finden Sie die Ableitung der Funktion y = arcsin (3x + 2) ? Antworten: Verwenden Sie die Regel zur Unterscheidung inverser Sinusfunktionen Erläuterung: Die Ableitung des inversen Sinus einer Funktion ist 1 über der Quadratwurzel von 1 minus dem Quadrat der Funktion multipliziert mit der Ableitung der Funktion. Daher ist die Antwort wie im … Weiterlesen

Was ist die Ableitung von 2 ^ x ?

Was ist die Ableitung von 2 ^ x ? Antworten: d/dx (2^x) = 2^x * ln2 Erläuterung: Um die Ableitung von berechnen zu können 2^xSie müssen zwei Dinge verwenden die Tatsache, dass d/dx(e^x) = e^x das Kettenregel Die Idee dabei ist, dass Sie die Tatsache nutzen können, dass Sie wissen, wovon die Ableitung stammt … Weiterlesen

Was ist das Antiderivativum von xe ^ x ?

Was ist das Antiderivativum von xe ^ x ? Antworten: Lassen u=x und dv= e^(x) dx, damit du=dx und v=e^(x) Wissend, dass int u dv = uv – int v du Sie können sehen, dass int x e^(x) dx = xe^(x)-int e^x dx = xe^(x)-e^(x)+C =e^(x)(x-1)+C Erläuterung: In diesem Fall müssten Sie durchführen … Weiterlesen

Wie finden Sie das Integral von 1 / sin ^ 2 (x) ?

Wie finden Sie das Integral von 1 / sin ^ 2 (x) ? Beachte das dcotx/dx=d(cosx/sinx)/dx=[(cosx)’sinx-cosx*(sinx)‘]/[sin^2 x]= [-sin^2x-cos^2x]/[sin^2 x]=-1/[(sin^2 x)] Daher int 1/[sin^2x]dx=-cotx+c

Was ist das Integral von int tan ^ 3 (x) dx ?

Was ist das Integral von int tan ^ 3 (x) dx ? Antworten: tan^2(x)/2+ln(abscos(x))+C Erläuterung: Aufteilen tan^3(x) in tan^2(x)tan(x) dann umschreiben tan^2(x) mit der Identität tan^2(theta)+1=sec^2(theta)=>tan^2(theta)=sec^2(theta)-1. inttan^3(x)dx=inttan^2(x)tan(x)dx=int(sec^2(x)-1)tan(x)dx Verteilen: =intsec^2(x)tan(x)dx-inttan(x)dx Wenden Sie für das erste Integral die Substitution an u=tan(x)=>du=sec^2(x)dx, die beide bereits im Integral sind. =intucolor(white).du-inttan(x)dx =u^2/2-inttan(x)dx =tan^2(x)/2-inttan(x)dx Jetzt umschreiben tan(x) as sin(x)/cos(x) und die … Weiterlesen