Wie finden Sie die Nullen einer Funktion algebraisch f (x) = x ^ 2 – 14x – 4 ?

Wie finden Sie die Nullen einer Funktion algebraisch f (x) = x ^ 2 – 14x – 4 ? Antworten: x = 7 +-sqrt(53) Erläuterung: Die nicht einer Funktion sind definiert als der Punkt, an dem der Wert der Funktion Null ist. Wir erhalten diese algebraisch, indem wir die Funktion gleich Null setzen und das … Weiterlesen

Wie würden Sie f (x) = 2 ln x grafisch darstellen?

Wie würden Sie f (x) = 2 ln x grafisch darstellen? Antworten: Siehe die Erklärung Erläuterung: Den x-Achsenabschnitt mathematisch finden If y=2ln(x) dann ln(x)=y/2 Eine andere Art, dies zu schreiben, ist: e^(y/2)=x………………………………… (1) Der x-Achsenabschnitt ist wann y=0 so wird Gleichung (1): e^(0/2)=e^0=1=x Also ist der x-Achsenabschnitt bei x=1 '~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Sie haben gefragt, wie … Weiterlesen

Wie lautet das Muster in der Sequenz 1 2 4 3 6 8 7 14 16?

Wie lautet das Muster in der Sequenz 1 2 4 3 6 8 7 14 16? Antworten: Double, Addiere 2, Subtrahiere 1, Wiederhole. Erläuterung: Keine sehr mathematisch signifikante Folge, aber können Sie sie algebraisch mit einer einzigen Formel ausdrücken? Geht davon omega = -1/2+i sqrt(3)/2 Dies hat die Eigenschaft, dass omega^3 = 1 Dann können … Weiterlesen

Was ist die wissenschaftliche Notation für 100?

Was ist die wissenschaftliche Notation für 100? Die wissenschaftliche Schreibweise für 100 ist 1 times 10^2 Dies ist darauf zurückzuführen, dass in der Zahl 100 der Dezimalpunkt nach der zweiten Null liegt. Um diese Zahl in die Standardform zu bringen, müssen Sie den Dezimalpunkt um zwei Stellen nach hinten verschieben 1.00, was, wenn Sie dann … Weiterlesen

Wie bewerten Sie log10 ^ -2 ?

Wie bewerten Sie log10 ^ -2 ? Antworten: Ich fand -2 wenn in der Basis 10. Erläuterung: Wir können das nehmen -2 und lege es vor das Protokoll: log10^(-2)=-2log10= Wenn Ihr Log in Base ist 10 Sie erhalten dann (aus der Definition von log): =-2*1=-2

Wie stellt man x-4 = 0 grafisch dar?

Wie stellt man x-4 = 0 grafisch dar? Antworten: Erläuterung: machen x das Thema der Formel. x – 4 = 0 hinzufügen 4: x = 0 + 4 x = 4 Grafik als vertikale Linie, wobei x ist die Konstante 4.

Wie vereinfacht man (1 + i) ^ 2 ?

Wie vereinfacht man (1 + i) ^ 2 ? Antworten: 2i Einfach mal raus und reinstecken i^2 = -1 Erläuterung: (1+i)^2 Male es mit Folie oder der perfekten quadratischen Regel aus = 1 + 2i + i^2 Stecken Sie ein i^2 = -1 = 1 + 2i – 1 =2i

Wie löst man y = 2 log (x) ?

Wie löst man y = 2 log (x) ? Antworten: x=sqrt(10^y) Erläuterung: y= 2log x or y= log x^2; [log x^m=mlogx] :. x^2=10^y :. x=sqrt(10^y ); [log _b (N)=x , dann b^x=N] [Ans]

Wie löst man 5 ^ x = 28 ?

Wie löst man 5 ^ x = 28 ? Antworten: x~~2.07 Erläuterung: 1. Da die linke und die rechte Seite der Gleichung nicht dieselbe Basis haben, nehmen Sie zunächst den Logarithmus beider Seiten. 5^x=28 log(5^x)=log(28) 2. Verwenden Sie die log-Eigenschaft, log_color(purple)b(color(red)m^color(blue)n)=color(blue)n*log_color(purple)b(color(red)m), um die linke Seite der Gleichung zu vereinfachen. xlog(5)=log(28) 3. Lösen für x. … Weiterlesen

Kann die durchschnittliche Änderungsrate negativ sein?

Kann die durchschnittliche Änderungsrate negativ sein? Ja, die durchschnittliche Änderungsrate kann negativ sein. Die durchschnittliche Änderungsrate ist nur das Hang einer Linie. Wenn diese Linie ist abnehmend dann ist die Steigung Negativ . Wenn diese Linie ist zunehmend dann ist die Steigung positiv . Wenn diese Linie ist konstante dann ist die Steigung 0 .