Wie schreibt man log_6 5 log65 als Logarithmus der Basis 4?

Wie schreibt man log_6 5 log65 als Logarithmus der Basis 4? Antworten: log_(6)5=0.7737xxlog_(4)5log65=0.7737×log45 Erläuterung: Lassen log_xa=plogxa=p und log_cx=qlogcx=q. dh x^p=axp=a und c^q=xcq=x und daher a=(c^q)^p=c^(pq)a=(cq)p=cpq dh log_ca=pxxqlogca=p×q or log_ca=log_xaxxlog_cxlogca=logxa×logcx——-(EIN) Daher log_(6)5=log_(4)5xxlog_(6)4log65=log45×log64……….. (B) (A) sagt uns das auch log_xa=log_ca/log_cxlogxa=logcalogcx und daher log_(6)4=log_(10)4/log_(10)6log64=log104log106 und setzen dies in (B) log_(6)5=log_(4)5xxlog4/log6=0.6021/0.7782xxlog_(4)5=0.7737xxlog_(4)5log65=log45×log4log6=0.60210.7782×log45=0.7737×log45

Wie hängt die durchschnittliche Änderungsrate mit linearen Funktionen zusammen?

Wie hängt die durchschnittliche Änderungsrate mit linearen Funktionen zusammen? Die durchschnittliche Änderungsrate is konstante für eine lineare Funktion. Eine andere Möglichkeit, dies anzugeben, ist die durchschnittliche Änderungsrate Bleibt das selbe für das ganze Domain einer linearen Funktion. Wenn die lineare Funktion ist y=7x+12y=7x+12 dann ist die durchschnittliche Änderungsrate 7 über jedes ausgewählte Intervall. Steigungsschnittform y=mx+by=mx+b, … Weiterlesen

Was ist eine rekursive Formel für eine geometrische Folge?

Was ist eine rekursive Formel für eine geometrische Folge? Antworten: Rekursive Formel für eine geometrische Folge ist a_n=a_(n-1)xxran=an1×r, Wobei rr ist das gemeinsame Verhältnis. Erläuterung: Eine geometrische Reihe hat die Form a,ar,ar^2,ar^3,ar^4,ar^5…………………….a,ar,ar2,ar3,ar4,ar5. in welcher ersten Amtszeit a_1=aa1=a und andere Ausdrücke werden durch Multiplizieren mit erhalten rr. Beachten Sie, dass jeder Begriff ist rr mal den … Weiterlesen

Wie finde ich Protokolle in base 10 auf einem TI-89?

Wie finde ich Protokolle in base 10 auf einem TI-89? Es gibt 2-Wege. Die mathematische Methode besteht darin, zu verstehen, wie man Basen konvertiert: log a=(ln a)/(ln 10)loga=lnaln10 Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung der Schaltfläche "KATALOG", "L", scrollen Sie nach unten zu "Protokoll" und drücken Sie die Eingabetaste. Hier ist ein Beispiel für #log … Weiterlesen

Wie finde ich die Directrix einer Hyperbel?

Wie finde ich die Directrix einer Hyperbel? Antworten: Das Directrix ist die vertikale Linie x=(a^2)/cx=a2c. Erläuterung: Für eine Hyperbel (x-h)^2/a^2-(y-k)^2/b^2=1(xh)2a2(yk)2b2=1, woher a^2+b^2=c^2a2+b2=c2, der directrix ist die leitung x=a^2/cx=a2c.

Wie viele horizontale Asymptoten kann der Graph von y = f (x) y=f(x) haben?

Wie viele horizontale Asymptoten kann der Graph von y = f (x) y=f(x) haben? Die Antwort lautet 0, 1 oder 2. Sie müssen das überprüfen Endverhalten at +-oo±, weil sie nicht zusammenpassen müssen. Wenn die Wachstumsrate des Zählers schneller ist als die des Nenners, haben Sie keine horizontale Asymptote. Beispielsweise, f(x)=x^2f(x)=x2wird impliziert, dass der … Weiterlesen

Was ist die Quadratwurzel von -49?

Was ist die Quadratwurzel von -49? Antworten: sqrt(-49) = 7i49=7i Erläuterung: Eine Quadratwurzel einer Zahl nn ist eine Zahl xx so dass x^2 = nx2=n Beachten Sie, dass wenn xx ist dann eine reelle Zahl x^2 >= 0x20. Also jede Quadratwurzel von -4949 ist keine reelle Zahl. Um Quadratwurzeln aus negativen Zahlen ziehen zu können, … Weiterlesen

Wie findet man eine Polynomfunktion mit Nullen x = -5, 1, 2 x=5,1,2 und Grad n = 4?

Wie findet man eine Polynomfunktion mit Nullen x = -5, 1, 2 x=5,1,2 und Grad n = 4? Antworten: f(x) = (x+5)^2(x-1)(x-2) = x^4+7x^3-3x^2-55x+50f(x)=(x+5)2(x1)(x2)=x4+7x33x255x+50 Erläuterung: Wenn eine Polynomfunktion f(x)f(x) hat nicht x = -5x=5, x=1x=1 und x=2x=2Dann hat es Faktoren (x+5)(x+5), (x-1)(x1) und (x-2)(x2). Wenn dies die einzigen Faktoren wären, wäre es ein Kubikmeter. … Weiterlesen

Was ist die Fakultät von (n + 1) (n+1)?

Was ist die Fakultät von (n + 1) (n+1)? Antworten: Es ist n!*(n+1)n!(n+1) Erläuterung: Seit Fakultät nn (oder n!n!) ist das Produkt aller Zahlen bis einschließlich nnWir müssen nur mit der nächsten Zahl multiplizieren.

Was ist die Steigung einer Linie parallel zur x-Achse?

Was ist die Steigung einer Linie parallel zur x-Achse? Die xx-Achse ist eine horizontale Linie mit der Gleichung y=0y=0. Es gibt unendlich viele Linien, die parallel zur Linie verlaufen xx-Achse, y=0.y=0. Beispiele: y=4y=4, y=-2y=2, y=9.5y=9.5 Alle horizontalen Linien haben eine Neigung von 0. Wenn Linien parallel sind, haben sie die gleich Steigung. Die Steigung einer … Weiterlesen