Wie löst man die AP Calculus AB 2013 Free Response Frage #2? http://media.collegeboard.com/digitalServices/pdf/ap/apcentral/ap13_frq_calculus_ab.pdf

Wie löst man die AP Calculus AB 2013 Free Response Frage 2? http://media.collegeboard.com/digitalServices/pdf/ap/apcentral/ap13_frq_calculus_ab.pdf (a) Das erste, was Sie tun, ist, dass Sie festlegen abs(v(t)) = 2. Es sollte so aussehen: 2=abs(-2+(t^2+3t)^(6/5)-t^3#. Anschließend ändern Sie die Ausgabe in 2 und -2, um den absoluten Wert zu entfernen. Sie schieben dann die beiden zur Seite, so dass … Weiterlesen

Wie finden Sie die Ableitung von y = lnx ^ 3 ?

Wie finden Sie die Ableitung von y = lnx ^ 3 ? Antworten: ich habe y’=3/x Erläuterung: Wir können eine der Eigenschaften von Protokollen verwenden, mit denen wir sie schreiben können als: y=3ln(x) Wir können dann wie gewohnt ableiten: y’=3*1/x Wir können auch die Kettenregel Leiten Sie das Protokoll als erstes ab und multiplizieren … Weiterlesen

Wie finden Sie das Antiderivativ von cos (2x) ?

Wie finden Sie das Antiderivativ von cos (2x) ? Antworten: =1/2sin(2x)+C Erläuterung: intcos(2x)dx Lassen u=2x (du)/(dx)=2 (du)/2=dx Ersatz in u: intcos(u)(du)/2 =1/2intcos(u)du =1/2sinu+C Ersetzen Sie den Wert von u durch: =1/2sin(2x)+C

Finden Sie die Abmessung des Rechtecks ​​der größten Fläche, die in einen Kreis mit dem Radius r? Eingeschrieben werden kann.

Finden Sie die Abmessung des Rechtecks ​​der größten Fläche, die in einen Kreis mit dem Radius r? Eingeschrieben werden kann. Antworten: Das Rechteck ist ein Quadrat mit Seitenlänge 1/sqrt(2)r Erläuterung: Zeichnen wir ein Diagramm: Wie Sie aus dem Diagramm sehen können, von Pythagoras, x^2 + y^2 = r^2, oder #y^2 = r^2 – x^2 -> … Weiterlesen

Wie ermitteln Sie die durchschnittliche Änderungsrate von f (x) = 17-x ^ 2 über das Intervall [1, 5]?

Wie ermitteln Sie die durchschnittliche Änderungsrate von f (x) = 17-x ^ 2 über das Intervall [1, 5]? Antworten: Die durchschnittliche Änderungsrate beträgt -6 Erläuterung: Änderungsrate zu jedem Zeitpunkt ist f^'(x) = -2x At x=1 -> f^1 =-2 At x=5->f^’=-10 Die mittlere Änderungsrate über dieses Intervall beträgt: (-2-10)/2 = -6

Wie finden Sie das Volumen, das durch y = ln (x) und die Linien y = 0, x = 2 begrenzt ist, die sich um die y-Achse drehen?

Wie finden Sie das Volumen, das durch y = ln (x) und die Linien y = 0, x = 2 begrenzt ist, die sich um die y-Achse drehen? Antworten: Zur Lösung durch Zylinderschalen siehe unten. Erläuterung: Hier ist ein Bild der Region und eine repräsentative Schicht, die parallel zur Rotationsachse aufgenommen wurde. Die … Weiterlesen

In einer bestimmten Stadt wurde die Temperatur (in Grad Fahrenheit) t Stunden nach 9am durch die Funktion angenähert. Wie bestimme ich die Temperatur bei 9 am? und Wie finde ich die Durchschnittstemperatur während des Zeitraums von 9 am bis 9 pm?

In einer bestimmten Stadt wurde die Temperatur (in Grad Fahrenheit) t Stunden nach 9am durch die Funktion angenähert. Wie bestimme ich die Temperatur bei 9 am? und Wie finde ich die Durchschnittstemperatur während des Zeitraums von 9 am bis 9 pm? Antworten: 68.276^@F Erläuterung: Die Temperatur bei 9am entspricht T(0)dh 0 Stunden nach 9am und … Weiterlesen

Wie finden Sie die Ableitung der Funktion anhand der Definition der Ableitung g (t) = 7 / sqrt (t) ?

Wie finden Sie die Ableitung der Funktion anhand der Definition der Ableitung g (t) = 7 / sqrt (t) ? Antworten: Der Schlüsselschritt ist die Rationalisierung eines Zählers. Erläuterung: g(t) = 7/sqrtt Ich gehe davon aus, dass Sie die Definition verwenden dürfen: g'(t) = lim_(hrarr0)(g(t+h)-g(t))/h (Es gibt andere Möglichkeiten, die Definition der Ableitung auszudrücken, aber … Weiterlesen