Wie kann man Zentimeter in Millimeter umrechnen?

Wie kann man Zentimeter in Millimeter umrechnen? Quick Answer: Multiply by 10. To do any conversion, you find the relationship between the two units. In diesem Fall “100 cm“ = „1 m“ und “1000 mm“ = „1 m“ Deshalb “100 cm“ = „1000 mm“ or “1 cm“ = „10 mm“ Dies gibt Ihnen zwei Umrechnungsfaktoren: … Weiterlesen

Wie finden Sie die Quadratwurzel von 80?

Wie finden Sie die Quadratwurzel von 80? 80=4*20=4*4*5 sqrt80=sqrt4sqrt4sqrt5=2*2*sqrt5=4sqrt5 (Oder möchten Sie eine Dezimalapproximation?)

Wie rechnen Sie mit 2x ^ 2 + 3x + 1 ?

Wie rechnen Sie mit 2x ^ 2 + 3x + 1 ? 2x^2 + 3x + 1 Wir können Split the Middle Term dieses Ausdrucks zu faktorisieren In dieser Technik, wenn wir einen Ausdruck wie faktorisieren müssen ax^2 + bx + cWir müssen uns 2-Zahlen so überlegen, dass: #N_1*N_2 = a*c = 2*1 = … Weiterlesen

Wie viele Orbitale gibt es in der dritten Schale (n = 3)?

Wie viele Orbitale gibt es in der dritten Schale (n = 3)? Antworten: 9 Orbitale Erläuterung: Die dritte Elektronenschale hat 3 Unterschalen, die sind 3s, 3p, und 3d. An s Subshell hat nur ein Orbital. A p Subshell hat drei Orbitale. A d Subshell hat fünf Orbitale. Die Gesamtzahl der Orbitale in der dritten Elektronenhülle … Weiterlesen

Kann ein Sauerstofftank jemals halb leer sein?

Kann ein Sauerstofftank jemals halb leer sein? Antworten: Ja, aber sehr unwahrscheinlich. Erläuterung: Ein Sauerstoff enthält Sauerstoffmoleküle. Zu sagen, dass der Tank zur Hälfte leer ist, würde bedeuten, dass alle Sauerstoffmoleküle nur die Hälfte oder weniger des Tanks einnehmen. Da die Bewegungen der Gasmoleküle zufällig sind, ist dies möglich. Die Anzahl der Sauerstoffmoleküle im Tank … Weiterlesen

Mikrowellenöfen senden Mikrowellenenergie mit einer Wellenlänge von 12.0 cm aus. Was ist die Energie von genau einem Photon dieser Mikrowellenstrahlung?

Mikrowellenöfen senden Mikrowellenenergie mit einer Wellenlänge von 12.0 cm aus. Was ist die Energie von genau einem Photon dieser Mikrowellenstrahlung? Antworten: Sehr niedrig. Das Energie ist nach dem Planckschen Gesetz gegeben, E = h/f = (h.lambda)/c woher lambda ist die Wellenlänge (m) und h ist die Planck-Konstante (Js) Erläuterung: Das gibt #E = (6.63xx10^-34 xx … Weiterlesen

Was bedeutet (e ^ (ix) -e ^ (- ix)) / (2i) gleich?

Was bedeutet (e ^ (ix) -e ^ (- ix)) / (2i) gleich? Antworten: sin x Erläuterung: Verwenden Sie die folgenden Identitäten: e^(ix) = cos x + i sin x cos(-x) = cos(x) sin(-x) = -sin(x) Damit: e^(ix) – e^(-ix) = (cos(x) + i sin(x)) – (cos(-x) + i sin(-x)) = (cos(x)+i(sin(x))-(cos(x)-i sin(x)) #= … Weiterlesen

Wie löst man x ^ 2 = 256 ?

Wie löst man x ^ 2 = 256 ? Sie nehmen nur die Quadratwurzel von beiden Seiten. Quadratwurzel von x^2 würde dir ein x geben. sqrt(256) würde dir 16 geben.

Was ist die Quadratwurzel von 2304?

Was ist die Quadratwurzel von 2304? 2304 = color(blue)((2.2.2.2)). color(green)((2.2.2.2)).(3.3) 2304 = color(blue)((2.2.2.2.3)). color(green)((2.2.2.2.3)) 2304 = color(blue)((48)). color(green)((48)) jetzt , sqrt (2304) = sqrt((48).(48) = 48

Wie wirken hypertonische Lösungen auf Pflanzenzellen?

Wie wirken hypertonische Lösungen auf Pflanzenzellen? Antworten: Hypertonische Lösungen lassen Pflanzenzellen Wasser verlieren. Erläuterung: Hypertonische Lösungen haben eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen. Wenn Pflanzenzellen in solche Lösungen gegeben werden, bewegt sich Wasser von innerhalb der Pflanzenzelle nach außerhalb der Zelle, was zum Schrumpfen der Zelle führt (die Zelle wird als plasmolytisch bezeichnet). Dies geschieht … Weiterlesen