Wie zeichnet man y = ln (x + 3) y=ln(x+3)?

Wie zeichnet man y = ln (x + 3) y=ln(x+3)? Antworten: Erläuterung: Siehe Grafik: Es ist jetzt hilfreich, dass die Funktion ln (x) natürlich einen x-Achsenabschnitt bei 1 (oder in Koordinatenform (1,0)) hat. Außerdem hat die Funktion ln (x) eine vertikale Asymptote bei x = 0. Um ln (x + 3) grafisch darzustellen, ist … Weiterlesen

Wie vereinfacht man ln 0 ln0?

Wie vereinfacht man ln 0 ln0? Antworten: ln 0ln0 ist immer undefiniert. Erläuterung: If a = ln 0a=ln0 dann e^a = 0ea=0, Aber e^z != 0ez0 für alle zahlen zz, ob real oder komplex. Tatsächlich ist die Angebot of e^z:CC -> CC is CC „“ { 0 }, damit 0 ist die einzige Zahl … Weiterlesen

Wie löst man 5e ^ (2x + 11) = 30 ?

Wie löst man 5e ^ (2x + 11) = 30 ? Antworten: Ich fand x=-4.6 Erläuterung: Wir können es neu anordnen als: e^(2x+11)=30/5 e^(2x+11)=6 nimm den natürlichen Stamm von beiden Seiten: lne^(2x+11)=ln6 geben: 2x+11=ln6 2x=ln6-11 x=(ln6-11)/2=-4.6

Wie zeichnet man x ^ 2 + y ^ 2 = 1 ?

Wie zeichnet man x ^ 2 + y ^ 2 = 1 ? Antworten: Es ist die Gleichung eines Kreises: Erläuterung: Wahrscheinlich können Sie es als die Gleichung eines Kreises mit Radius erkennen r=1 und Zentrum am Ursprung, (0,0): Die allgemeine Gleichung des Radiuskreises r und zentrieren bei (h,k) ist: (x-h)^2+(y-k)^2=r^2

Wie vereinfacht man ln 1 / 2 ?

Wie vereinfacht man ln 1 / 2 ? Antworten: Ich fand: -ln(2)=-0.69315 als die ursprüngliche Frage angegeben ln(1/2)…! Erläuterung: Ich würde eine Eigenschaft der Protokolle verwenden, in denen Sie haben: logx-logy=log(x/y) Schreiben: ln(1/2)=ln(1)-ln(2)=0-ln(2)=-ln(2)=-0.69315

Wenn Sie eine 2×2-Matrix und eine 2×1-Matrix multiplizieren, ist das Produkt eine 2×1-Matrix?

Wenn Sie eine 2×2-Matrix und eine 2×1-Matrix multiplizieren, ist das Produkt eine 2×1-Matrix? Antworten: Ja, es wird dir eine geben 2xx1 Matrix! Erläuterung: Wenn Sie die Reihenfolge der Matrizen berücksichtigen, die an einer Multiplikation beteiligt sind, schauen Sie auf die Ziffern an den Extremen, um die Reihenfolge des Ergebnisses zu "sehen". In diesem Fall (rote … Weiterlesen

Was ist der Bereich der Funktion y = cos x ?

Was ist der Bereich der Funktion y = cos x ? Die Angebot einer Funktion ist alle Ausgabe möglich, oder yWerte. Die Reichweite von y=cos x ist von -1 bis 1. In der Intervallnotation ist der Bereich [-1,1] * Beachten Sie, dass eckige Klammern [] verwendet werden, weil weil y=cos x kann tatsächlich gleich -1 … Weiterlesen

Wie schreibt man ein Polynom mit Wurzeln – Quadratwurzel von 3, Quadratwurzel von 3 und 2?

Wie schreibt man ein Polynom mit Wurzeln – Quadratwurzel von 3, Quadratwurzel von 3 und 2? Antworten: y=x^3-2x^2-3x+6 Erläuterung: Beachten Sie, dass ein Polynom Wurzel hat b, dann das Binomial (x-b) ist ein Faktor des Polynoms. Also da sind die Wurzeln -sqrt3,sqrt3,2kann das Polynom ausgedrückt werden als y=(x-(-sqrt3))(x-sqrt3)(x-2) =(x+sqrt3)(x-sqrt3)(x-2) =(x^2-3)(x-2) =x^3-2x^2-3x+6

Wie verwende ich Pascals Dreieck, um (x – 1) ^ 5 zu erweitern?

Wie verwende ich Pascals Dreieck, um (x – 1) ^ 5 zu erweitern? Die Antwort ist: x^5-5x^4+10x^3-10x^2+5x-1 Beim Erweitern berücksichtigen wir die allgemeine Form: (x+y)^n. Denken Sie daran, dass die erste Reihe von Pascals Dreieck ist: (x+y)^0. So für (x-1)^5schauen wir uns das an 6^(th) Reihe des Pascalschen Dreiecks für die Koeffizienten: color(white)((color(black)((,,,,,1,,,,,),(,,,,1,,1,,,,),(,,,1,,2,,1,,,),(,,1,,3,,3,,1,,),(,1,,4,,6,,4,,1,),(color(red)1,,color(blue)5,,color(green)10,,color(orange)10,,color(olive)5,,color(pink)1)))Weiterlesen