Welche Orbitalhybridisierung ist mit einer tetraedrischen Ladungswolkenanordnung verbunden? A) sp sp B) sp ^ 3d ^ 2 sp3d2 C) sp ^ 3 sp3 D) sp ^ 2 sp2
Welche Orbitalhybridisierung ist mit einer tetraedrischen Ladungswolkenanordnung verbunden? A) sp sp B) sp ^ 3d ^ 2 sp3d2 C) sp ^ 3 sp3 D) sp ^ 2 sp2 Die Antwort ist C) sp^3sp3. Ladungswolken oder Elektronenreaktionen Dichtekönnen Bindungen sein (Einfach -, Doppel – und Dreifachbindungen zählen als 1-Region Elektronendichte) oder Einzelpaare. … Weiterlesen