Wie verwendet man eine synthetische Substitution, um das Polynom p(x)=x3−4x2+4x−5 für x = 4 auszuwerten?
Wie verwendet man eine synthetische Substitution, um das Polynom p(x)=x3−4x2+4x−5 für x = 4 auszuwerten? Antworten: p(4)=11 Erläuterung: p(x)=x3−4x2+4x−5 Der Restsatz besagt, dass wenn wir ein Polynom teilen f(x) by x−c der Rest R ist gleich f(c). Wir verwenden synthetische Substitution, … Weiterlesen