Wie verwendet man eine synthetische Substitution, um das Polynom p(x)=x34x2+4x5 für x = 4 auszuwerten?

Wie verwendet man eine synthetische Substitution, um das Polynom p(x)=x34x2+4x5 für x = 4 auszuwerten? Antworten: p(4)=11 Erläuterung: p(x)=x34x2+4x5 Der Restsatz besagt, dass wenn wir ein Polynom teilen f(x) by xc der Rest R ist gleich f(c). Wir verwenden synthetische Substitution, … Weiterlesen

Was ist die Ableitung von secx?

Was ist die Ableitung von secx? Antworten: Es ist sin(x)cos(x)2. Erläuterung: sec(x)=1cos(x) Also wollen wir rechnen ddx1cos(x)=ddx(cos(x)1) für die Kettenregel das ist gleich ddx(cos(x)1)=cos(x)2ddxcos(x) =1cos(x)2(sin(x)) =sin(x)cos(x)2 oder, wenn Sie es vorziehen, ist es =tan(x)sec(x).

Wie beweist man tanx+cotx=secxcscx?

Wie beweist man tanx+cotx=secxcscx? Antworten: Bitte befolgen Sie den folgenden Schritt Erläuterung: Gegeben: tanx+cotx=secxcscx Beginne auf der rechten Seite und ändere es auf sinx ; cosx sinxcosx+cosxsinx=secxcscx [sinxsinx](sinxcosx) + cosxcosxcosxsinx = secxcscx #[sin^2x+cos^2x]/(sinx*cosx) = … Weiterlesen