Wie würden Sie die Säure-Base-Neutralisationsreaktion abschließen und ausgleichen: HI + KOH -> HI+KOH?

Wie würden Sie die Säure-Base-Neutralisationsreaktion abschließen und ausgleichen: HI + KOH -> HI+KOH? Antworten: “Acid + base „rarr“ salt and water“ Erläuterung: Und somit: HI(aq) + KOH(aq) rarr KI(aq) + H_2O(l) Da die Kalium- und Jodidsalze für die Fahrt zur Verfügung stehen, können wir die Nettoionengleichung wie folgt schreiben: H^+ + HO^(-) rarr H_2O(l) OR … Weiterlesen

Wie viele Valenzelektronen hat Natrium?

Wie viele Valenzelektronen hat Natrium? Antworten: Natrium hat wie alle Alkalimetalle der Gruppe 1 ein Valenzelektron. Erläuterung: Valenzelektronen sind die äußersten Elektronen und sind diejenigen, an denen sie beteiligt sind Kleben. Natrium hat 11-Elektronen: seine Ordnungszahl ist 11, hat also 11-Protonen; Atome sind neutral, was bedeutet, dass Natrium auch 11-Elektronen enthält. Elektronen sind in "Schalen" … Weiterlesen

Was ist die Quadratwurzel von -16?

Was ist die Quadratwurzel von -16? Antworten: Es gibt keine reelle Zahl, deren Quadrat ist -16. Die komplexe Hauptquadratwurzel sqrt(-16) = 4i -4i ist auch eine Quadratwurzel von -16 Erläuterung: If a in RR dann a^2 >= 0. Es gibt also keine echte Quadratwurzel von -16. If i ist dann die imaginäre Einheit #i^2 = … Weiterlesen