Was ist Ka in der Chemie?

Antworten:

Dies ist die Säuredissoziationskonstante, die das Ausmaß der Säuredissoziation in a quantifiziert Lösungsmitteltypischerweise Wasser.

Erläuterung:

Eine Säure, HAunterliegt in Wasser dem folgenden Gleichgewicht:

HA(aq) + H_2O(l) rightleftharpoons H_3O^+ + A^-

Bei starken Säuren liegt dieses Gleichgewicht stark rechts; und für schwache Säuren liegt das Gleichgewicht auf der linken Seite (wie geschrieben, dh wie wir dem Geröll gegenüberstehen).

Wie für jedes Gleichgewicht können wir die Gleichheit der Vorwärts- und Rückwärtsraten, dh die Gleichgewichtsbedingung, wie folgt schreiben:

K_a = ([H_3O^+][A^-])/([HA(aq)])

K_a ist also einfach eine Zahl, die für verschiedene Säuren bei verschiedenen Temperaturen gemessen werden muss; Es gibt große Unterschiede in K_a Werte. Bei starken Säuren K_a Werte sind groß (normalerweise größer als 10); für schwächere Säuren K_a sind viel kleiner und die Gleichgewichtsgleichung liegt links.

pK_a Werte, wo pK_a=-log_10K_asind andere Raffinesse zu diesem Ansatz. Die stärkeren Säuren haben typischerweise NEGATIV pK_a Werte ... dh das Ausmaß der Protonolyse wird allgemein als quantitativ angesehen