Was ist die ausgewogene Gleichung für die Reaktion zwischen Essigsäure und NaOH?

Antworten:

Hier ist was ich habe.

Erläuterung:

Essigsäure, CH3COOHreagiert mit Natriumhydroxid NaOHzur Herstellung von Natriumacetat CH3COONa, und Wasser.

Die unausgeglichen chemische Gleichung, die dies beschreibt Neutralisation Reaktion sieht aus wie das

CH3COOH(aq)+NaOH(aq)CH3COONa(aq)+H2O(l)

Sie können nun überprüfen, ob diese chemische Gleichung ausgeglichen ist, indem Sie die Anzahl der Atome jedes Elements auf beiden Seiten der Gleichung zählen. Sie können auch überprüfen, ob Natriumhydroxid a ist starke Basis.

Dies impliziert, dass Natriumhydroxid in wässriger Lösung vollständig dissoziiert und Natriumkationen und Hydroxidanionen erzeugt

NaOH(aq)Na+(aq)+OH(aq)

Natriumacetat ist löslich in wässriger Lösung liegt es also auch als Ionen vor

CH3COONa(aq)CH3COO(aq)+Na+(aq)

Fügen Sie dies zusammen, um zu bekommen

CH3COOH(aq)+Na+(aq)+OH(aq)CH3COO(aq)+Na+(aq)+H2O(l)

Die Natriumkationen sind Zuschauer Ionen weil sie als Ionen auf beiden Seiten der Gleichung existieren. Dies bedeutet, dass Sie die chemische Gleichung wie folgt umschreiben können

CH3COOH(aq)+OH(aq)CH3COO(aq)+H2O(l)

Beachten Sie, dass die Seite der Reaktanten ein undissoziiertes Acetatanion und die Seite der Produkte ein dissoziiertes Acetatanion aufweist, sodass hier nichts auszugleichen ist.

In ähnlicher Weise hat die Seite der Reaktanten ein undissoziiertes Proton und ein dissoziiertes Hydroxidanion und die Seite der Produkte ein Wassermolekül, daher gibt es auch hier nichts auszubalancieren.

Daher kann man sagen, dass die balanced Die chemische Gleichung, die diese Richtung beschreibt, sieht so aus

CH3COOH(aq)+NaOH(aq)CH3COONa(aq)+H2O(l)