Was ist die Federkonstante in Parallelschaltung und Reihenschaltung?
Was ist die Federkonstante in Parallelschaltung und Reihenschaltung? Parallel. Wenn zwei masselose Federn nach dem Hookeschen Gesetz über eine dünne vertikale Stange verbunden sind (siehe Abbildung unten), spricht man von einer Parallelschaltung dieser Federn. Feder 1 und 2 haben Federkonstanten k_1 und k_2 beziehungsweise. Eine konstante Kraft vecF auf die Stange ausgeübt wird, so dass … Weiterlesen