Was sind die drei allgemeinen Zellformen des Epithelgewebes?

Was sind die drei allgemeinen Zellformen des Epithelgewebes? Epithelgewebe sind von verschiedenen Arten; häufig auf der Grundlage von Zellformen klassifiziert: – Plattenepithel, dessen Zellen fliesenartig sind. Quaderförmiges Epithel, dessen Zellen würfelförmig sind. Säulenepithel, dessen Zellen verlängert sind. Jeder Typ kann entweder einfach oder geschichtet sein. Einfache Plattenepithel-Linien Blut bessels. Geschichteter Plattenepithel schützt die Haut. < … Weiterlesen

Was ist das Integral von e ^ (3x) e3x?

Was ist das Integral von e ^ (3x) e3x? Die Antwort ist inte^(3x)dx=e^(3x)/3e3xdx=e3x3. Also haben wir f(x) = e^(3x) = g(h(x))f(x)=e3x=g(h(x)), Wobei g(x) = e^xg(x)=ex und h(x) = 3xh(x)=3x. Das Antiderivativ einer solchen Form ist gegeben durch: intg(h(x))*h'(x)dx = G(h(x)) Wir wissen, dass die Ableitung von h(x) = 3x is h'(x)=3. Wir wissen auch, … Weiterlesen