Auf welcher Oberfläche würde sich der Madreporit eines Seesterns befinden?

Auf welcher Oberfläche würde sich der Madreporit eines Seesterns befinden? Antworten: Der Madreporit befindet sich auf der aboralen Oberfläche des Seesternes, die der Mündung gegenüberliegt. Die meisten Leute würden dies als die "Spitze" des Seesternes betrachten. Erläuterung: Seesterne haben zwei Oberflächen: die orale und die aborale. Das Mündliche ist die Seite mit dem Maul des … Weiterlesen

Was ist die McLaurin-Reihe von #f (x) = sinh (x)?

Was ist die McLaurin-Reihe von f (x) = sinh (x)? Antworten: sinhx =sum_(k=0)^oo x^(2k+1)/((2k+1)!) Erläuterung: Wir können die McLaurin-Reihe für ableiten sinh(x) von der einen zur Exponentialfunktion: wie für jeden n: [(d^n)/(dx^n) e^x ]_(x=0) = e^0=1 die Mc Laurin Serie für e^x ist: e^x=sum_(n=0)^oo x^n/(n!) Jetzt als: sinhx = (e^x-e^(-x))/2 Wir haben: sinhx = 1/2[sum_(n=0)^oo … Weiterlesen

Wie finden Sie die Quadratwurzel von 52?

Wie finden Sie die Quadratwurzel von 52? Antworten: sqrt(52) = 2sqrt(13) ~~ 7.21110 Erläuterung: If a, b >= 0 dann sqrt(ab) = sqrt(a)sqrt(b), so: sqrt(52) = sqrt(2^2*13) = sqrt(2^2)sqrt(13) = 2sqrt(13) Wenn Sie eine Annäherung von Hand berechnen möchten, können Sie den Rat befolgen, den ich gegeben habe sqrt(28) in http://socratic.org/questions/how-do-you-find-the-square-root-28 Mit der dort beschriebenen … Weiterlesen