Wie verwendet man den Zwischenwertsatz, um zu zeigen, dass es eine Wurzel der Gleichung 2x3+x2+2=0 über das Intervall (-2, -1) gibt?
Wie verwendet man den Zwischenwertsatz, um zu zeigen, dass es eine Wurzel der Gleichung 2x3+x2+2=0 über das Intervall (-2, -1) gibt? Ermitteln Sie zunächst die y-Werte der Intervallenden, damit die Funktion einfacher zu visualisieren ist: Lassen f(x)=2x3+x2+2 f(−2)=2(−2)3+(−2)2+2 =−16+4+2=−10 f(−1)=2(−1)3+(−1)2+2 =−2+1+2=1 IVT … Weiterlesen