Was ist das MO-Diagramm von „FeO“ ?

Was ist das MO-Diagramm von "FeO" ? Soweit ich das beurteilen kann, gibt es noch keinen im Internet … also musste ich diesen mithilfe der Orbitalenergien ableiten hier (Anhang B.9) und Kenntnis der Symmetrie in der Gruppentheorie. [ Hier ist der Überblick über das, was wir getan haben. ALLGEMEIN VERBINDUNG REGELN Erhaltung der Orbitale … Weiterlesen

Wie löst man sin2x-cosx = 0 über das Intervall 0 bis 2pi?

Wie löst man sin2x-cosx = 0 über das Intervall 0 bis 2pi? Antworten: x=pi/6,pi/2,(5pi)/6,(3pi)/2 Erläuterung: Verwenden Sie die Identität sin2x=2sinxcosx. 2sinxcosx-cosx=0 Faktor a cosx Begriff auf der linken Seite. cosx(2sinx-1)=0 Setzen Sie beide Begriffe gleich 0. cosx=0″ „=>“ „x=pi/2,(3pi)/2 2sinx-1=0“ „=>“ „sinx=1/2“ „=>“ „x=pi/6,(5pi)/6

Wie viele Tassen enthält 1 / 2 eine Gallone?

Wie viele Tassen enthält 1 / 2 eine Gallone? Antworten: Siehe einen Lösungsprozess unten: Erläuterung: Wir wissen, dass der Umrechnungsfaktor von Gallonen in Tassen ist: 1″ gallon“ = 16″ cups“ So finden Sie die Anzahl der Tassen in 1/2 Gallone können wir jede Seite der Gleichung multiplizieren color(red)(1/2) geben: #color(red)(1/2) xx 1″ gallon“ = color(red)(1/2) … Weiterlesen