Wie bewerte ich die folgenden Verbindungen vom niedrigsten bis zum höchsten Siedepunkt: Calciumcarbonat, Methan, Methanol (CH₄O), Dimethylether (CH₃OCH₃)?
Antworten:
Die Reihenfolge der Siedepunkte ist: "CH"_4 < "CH"_3"OCH"_3 < "CH"_4"O" < "CaCO"_3
Erläuterung:
Die Reihenfolge der Stärken intermolekularer Kräfte ist: "ion-ion > H-bonding > dipole-dipole > London dispersion".
Verbindungen mit stärkeren intermolekularen Kräften haben höhere Siedepunkte.
Die stärkste intermolekulare Kraft in jeder der Verbindungen ist:
"CaCO"_3 - Ionen-Ionen-Attraktionen.
"CH"_4 - Londoner Zerstreuungskräfte
"CH"_3"OH" - Wasserstoffbrückenbindung
"CH"_3"OCH"_3 - Dipol-Dipol-Attraktionen
"CaCO"_3 ist eine ionische Verbindung. Es hat die höchsten Siedepunkte
Als nächstes kommt Methanol, "CH"_4"O" or "CH"_3"OH".
Methanol hat stark Wasserstoffbrücken. Es hat den nächsthöheren Siedepunkt.
Dimethylether, "CH"_3"OCH"_3ist ein polares Molekül.
Die "C-O" Bindungsdipole verstärken sich gegenseitig, so dass das Molekül ein Dipolmoment hat.
Dipol-Dipol-Kräfte sind nicht so stark wie Wasserstoffbrücken, daher hat Dimethylether einen niedrigeren Siedepunkt als Methanol.
Schließlich wird das "C-H" Bindungen in Methan sind unpolar, daher ist das Molekül auch unpolar.
Es hat nur schwache Londoner Zerstreuungskräfte,
"CH"_4hat den niedrigsten Siedepunkt.
Die Reihenfolge der Siedepunkte ist:
"CH"_4 < "CH"_3"OCH"_3 < "CH"_4"O" < "CaCO"_3
Hier ist ein gutes Video zum Ordnen von Verbindungen nach ihren intermolekularen Kräften und Siedepunkten.