Wie viele Arten von Quarks gibt es und wie heißen sie?

Antworten:

Es gibt 12 Insgesamt verschiedene Quarks. Die Zahl steigt auf 36 wenn Sie die Farbladung berücksichtigen.

Erläuterung:

Quarks werden wie Leptonen in drei Teile geteilt Generationen.

Screenshot der Wikipedia-Seite: Generation (Teilchenphysik)

Jede Generation enthält vier Quarks - zwei Quarks und zwei Antiquarks.

Jedem Quark ist eine Geschmacksrichtung zugeordnet:
"up", "down", "charm", "strange", "top", und "bottom".

Antiquarks heißen jeweils - zum Beispiel das Antiteilchen eines "up" Quark heißt "anti-up".

Also gibt es
3" generations"* 4" quarks"*"generation"^-1=12" quarks"

Unter Berücksichtigung der Quantenchromodynamik (QCD) verdreifacht sich die Zahl. Beim QCD-Modell haben Quarks drei verschiedene "Farben" (https://en.wikipedia.org/wiki/Color_charge)
"Red", "Green" und "Blue" für Quarks und
"Anti-Red" (Cyan), "Anti-Green" (Magenta) und "Anti-blue" (Gelb) für die jeweiligen Antiquarks.

Felder aufgrund von Farbladungen, wie in Quarks (G ist der Gluonenfeldstärketensor), aus Wikimedia Commons

Das gibt es also 12" quarks"* 3" color"=36" quark"*"color"

Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Generation_%28particle_physics%29
https://en.wikipedia.org/wiki/Color_charge

Bildzuordnung:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Qcd_fields_field_(physics) svg