Welche der folgenden Reaktionen ist eine Oxidations-Reduktions-Reaktion?
Antworten:
Only b. ist eine Redoxreaktion ...
Erläuterung:
Redoxreaktionen beinhalten formalen Elektronentransfer und eine FORMELLE Veränderung in Oxidationszahl.
Also schreiben wir die einzelnen Reaktionen mit der Oxidationszahl jedes Bestandteils hochgestellt.
a. stackrel(+I)Hstackrel(-I)Cl(aq)+stackrel(+I)Na stackrel(-II)Ostackrel(+I)H(aq) rarr stackrel(+I)Na stackrel(-I) Cl(aq) + stackrel(+I)H_2stackrel(-II)O(l)
Und soweit ich sehen kann (und Format!), Keine Änderung der Oxidationszahl ... das ist also keine Redoxreaktion ...
c. stackrel(I^+)Agstackrel(V^+)Nstackrel(II^-)O_3(aq)+stackrel(I^+)Hstackrel(I^-)Cl(aq)rarrstackrel(I^+)Agstackrel(I^-)Cl(s)+stackrel(I^+)Hstackrel(V^+)Nstackrel(II^-)O_3(aq)
Also kein Redox ....
d. 2 stackrel(I^+)Hstackrel(I^-)Cl(aq) + stackrel(II^+)Ca stackrel(IV^+)CO_3(s) → H_2O (l) + stackrel(II^+)Ca stackrel(I^-)Cl_2 (aq) + stackrel(IV^+)CO_2(g)
Wieder kein Redox .....
Aber ...
b. stackrel(0)Cu(s)+2stackrel(+I)Agstackrel(+V)Nstackrel(-II)O_3(aq) rarr stackrel(+II)Cu(stackrel(V)Nstackrel(-II)O_3)_2(aq) + 2stackrel(0)Ag(s)
Zerovalentes Kupfer wird zu OXIDIERT Cu^(2+), und Ag^+ wird zu Silbermetall reduziert, stackrel(0)Agdarr.
Gute Frage, die ich klaue .....