Was sind die intermolekularen Kräfte von CHF3, OF2, HF und CF4?

Antworten:

Die jeweils stärksten intermolekularen Kräfte sind:

  • "CHF"_3CHF3: Dipol-Dipol-Wechselwirkung
  • "OF"_2OF2: Londoner Zerstreuungskräfte
  • "HF"HF: Wasserstoffbrückenbindung
  • "CF"_4CF4: Londoner Zerstreuungskräfte

Erläuterung:

Jedes dieser Moleküle besteht aus polar kovalente Bindungen; Damit das Molekül selbst polar ist, dürfen sich die Polaritäten jedoch nicht gegenseitig aufheben. Die polaren Bindungen in "OF"_2OF2Beispielsweise wirken sie in entgegengesetzte Richtungen und sind gleich Elektronegativitätsunterschied [Delta("EN")], das Molekül ist also nicht polar. Ein ähnliches Prinzip gilt für "CF"_4. Infolgedessen ist die stärkste Art der intermolekularen Wechselwirkung zwischen Molekülen dieser Substanzen die Londoner Zerstreuungskraft .

Aufgrund der Tatsache, dass sich die polaren Bindungen in den verbleibenden Molekülen nicht aufheben, weisen sie auf Dipol-Dipol-Wechselwirkungen: diese sind stärker als Londoner Zerstreuungskräfte. Jedoch, "HF" Wasserstoffbrückenbindung - eine noch stärkere Kraft, die der Dipol - Dipol - Wechselwirkung ähnelt - während "CHF"_3 nicht. Somit kann die Stärke der intermolekularen Kräfte zwischen Molekülen jeder dieser Substanzen ausgedrückt werden als:

"CF"_4 = "OF"_2 < "CHF"_3 < "HF"