Was ist die stabilste Elektronenkonfiguration?
Am stabilsten Elektronenkonfiguration ist das eines Edelgases, da seine Valenzschale gefüllt ist. Für Helium bedeutet das zwei Valenzelektronen (ein Duett) in der 1s Unterebene, und für den Rest bedeutet es acht Valenzelektronen (ein Oktett) in äußerster Randlage s und p Unterebenen.
Atome durchlaufen ionische und kovalente Bindung um eine Edelgaskonfiguration zu erreichen, die sie stabil macht.