Was ist der Unterschied zwischen Kondensationspolymerisation und Additionspolymerisation?

Antworten:

Betrachten Sie die folgende Erklärung.

Erläuterung:

Addition Polymerization

Additionspolymerisation beinhaltet Polymere, die durch die Kombination von Alkenmonomeren gebildet werden, um nur ein einziges riesiges Molekül zu erzeugen.

Hinweis:Nichts wird eliminiert, die Monomere addieren sich einfach.

Solche Reaktionen werden typischerweise durch Peroxide und Säuren bei einem Druck von ungefähr katalysiert 1000atm wo die Temperatur bis etwa erreicht 2000^oC.
Typische Beispiele sind die Bildung von Polyethylen aus Ethylen oder die Bildung von Polyvinylchlorid (PVC) aus Vinylchlorid.

Die Reaktion im Falle von Polyethylen ist:
http://www.essentialchemicalindustry.org/polymers/polyethene.html (Site wird nur für die Bildquelle verwendet.)

Condensation Polymerization

Bei der Kondensationspolymerisation handelt es sich um Polymere, die durch die Kombination von Monomeren unter Abspaltung einfacher Moleküle gebildet werden H_2O or NH_3.

Typische Beispiele für solche Polymere sind Polyester und Polyamide.
Nylon, 6-6 ist das gebräuchlichste Polyamid, das durch Erhitzen von Hexamethylendiamin mit Adipinsäure unter erhalten wird N_2 at 2000^oC.

Die Reaktion ist:
http://courses.chem.psu.edu/chem112/materials/polymers.html (Diese Seite wird nur für die Bildquelle verwendet.)