Es werden zwei tetraedrische Würfel mit den mit 1,2,3 und 4 markierten Flächen geworfen. Die erzielte Punktzahl ist die Summe der Zahlen auf der Unterseite. Tabellieren Sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung für die erhaltene Punktzahl, wie?

Antworten:

Für einen einzelnen Würfel haben die Gesichter die gleiche Wahrscheinlichkeit von 1/4.

Bei zwei Würfeln beträgt die Wahrscheinlichkeit für jedes Ereignis =1/4xx1/4=1/16

Es gibt 4xx4=16 insgesamt mögliche Ereignisse.

Erläuterung:

Die folgende Tabelle zeigt alle 16-Ereignisse und die Summen für jedes Ereignis. Das Mögliche Summen reichen von 2 bis 8 .

Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Summe 4 entspricht, 0.1875, da es 3-Möglichkeiten gibt, eine Summe von 4 zu würfeln. 3 xx 1/16=3/16=0.1875

hoffe das hat geholfen

Bildquelle hier eingeben