In einem 30-60-90-Dreieck hat der kürzere Schenkel eine Länge von 8sqrt3 m. Wie lang ist das andere Bein (L) und die Hypotenuse?

In einem 30-60-90-Dreieck hat der kürzere Schenkel eine Länge von 8sqrt3 m. Wie lang ist das andere Bein (L) und die Hypotenuse? Antworten: Höhe = 24 Hypotenuse = 16sqrt(3) Erläuterung: Im obigen Diagramm wird die kürzeste Länge durch die Variable dargestellt a. Die anderen Längen sind Vielfache von a. If a=8sqrt(3): asqrt(3) =(8sqrt(3))sqrt(3)Weiterlesen

Werden benachbarte Winkel in einem Parallelogramm ergänzt?

Werden benachbarte Winkel in einem Parallelogramm ergänzt? Antworten: Sie sind in dieser Aussage richtig. Erläuterung: In einem Parallelogramm haben entgegengesetzte Winkel gleiche Längen, und so gibt es in jedem Parallelogramm zwei Paare gleicher Winkel. In einem Parallelogramm addieren sich die Winkel zu 360˚. Da es zwei Winkelpaare gibt und eines von jedem Paar auf jeder … Weiterlesen