Was ist der Unterschied zwischen Carbon 12, 13 und 14?

Was ist der Unterschied zwischen Carbon 12, 13 und 14? Antworten: Der Unterschied ist die Anzahl der Neutronen. Erläuterung: Kohlenstoff 12, 13 und 14 sind Kohlenstoffisotope, dh sie haben zusätzliche Neutronen: Kohlenstoff 12 hat genau 6-Protonen und 6-Neutronen (daher 12) Kohlenstoff 13 enthält 6-Protonen und 7-Neutronen Kohlenstoff 14 enthält 6-Protonen und 8-Neutronen Da die Molekularmasse … Weiterlesen

Was sind die Tropen des Steinbocks und die Tropen des Krebses?

Was sind die Tropen des Steinbocks und die Tropen des Krebses? Die Tropen Steinbock und Krebs sind Linien, die horizontal entlang der Erde parallel zum Äquator verlaufen. Sie werden verwendet, um die Entfernung auf der Erde zu messen. Sie sind auch parallele Breiten, die globale Positionen anzeigen. die Sonne ist nur direkt über den Tropen … Weiterlesen

Wie hängen Konvektionsströme mit der Plattentektonik zusammen?

Wie hängen Konvektionsströme mit der Plattentektonik zusammen? Antworten: Konvektionsströme hängen mit der Plattentektonik zusammen, weil sie den Grund für die Bewegung der Plattentektonik erklären. Erläuterung: Beispielsweise glauben einige Geologen, dass der Hauptfaktor für die Bewegung der Plattentektonik Konvektionsströme sind, die im Mantel auftreten. Dies liegt daran, dass der Mantel aus halb geschmolzenem Gestein namens Magma … Weiterlesen

Wie lange braucht der Mond, um die Erde zu umkreisen?

Wie lange braucht der Mond, um die Erde zu umkreisen? Antworten: Es gibt zwei Antworten, entweder 27.3-Tage oder 29.5-Tage. Erläuterung: Diese beiden unterschiedlichen Perioden werden beschrieben hier. Wenn Sie die elliptische Umlaufbahn des Mondes zeichnen und die Zeit messen, die erforderlich ist, um die Ellipse zu umgehen, während sie durch den Raum gleitet, erhalten Sie … Weiterlesen

Waren Menschen anwesend, als es Pangaea gab?

Waren Menschen anwesend, als es Pangaea gab? Antworten: Nein, während der Pangaea-Zeit gab es keine Arten, die mit Menschen verwandt sein könnten. Erläuterung: Moderne Menschen (Homo Sapiens) entwickelte sich um 200,000 vor (zweihunderttausend) Jahren. Die erste Phasen von Homo weniger entwickelt als 2,000,000 vor (zwei Millionen) Jahren. Pangea bestand der Superkontinent ungefähr 335,000,000 vor (dreihundertfünfunddreißig) … Weiterlesen

In welchem ​​Land befindet sich die Hochebene von Tibet, die größte Hochebene der Welt?

In welchem ​​Land befindet sich die Hochebene von Tibet, die größte Hochebene der Welt? Antworten: Die Hochebene von Tibet auch bekannt als die Tibetanische Hochebene befindet sich in China. Erläuterung: Tibet hat in Bezug auf seine Souveränität eine turbulente Geschichte mit China. China erkennt Tibet offiziell als das Autonome Region Tibet (Tibet hat eine eigene … Weiterlesen

Wie hängt die relative Luftfeuchtigkeit mit dem Taupunkt zusammen?

Wie hängt die relative Luftfeuchtigkeit mit dem Taupunkt zusammen? Antworten: Die relative Luftfeuchtigkeit ist abhängig vom Taupunkt. Erläuterung: Die Menge an Wasserdampf, die Luft aufnehmen kann, hängt von der Lufttemperatur ab. Die obige Tabelle zeigt Ihnen, dass mit steigender Temperatur die Menge an Wasserdampf, die die Luft aufnehmen kann, steigt. Nun wird die tatsächliche Menge … Weiterlesen

Wie hat sich die Zusammensetzung der Erdatmosphäre im Laufe der Zeit verändert?

Wie hat sich die Zusammensetzung der Erdatmosphäre im Laufe der Zeit verändert? Antworten: Die Atmosphäre unseres Planeten hat sich im Laufe der Zeit ziemlich verändert. Siehe die Erklärung unten. Erläuterung: Es wird allgemein angenommen, dass der Planet im Laufe seines Lebens drei verschiedene Atmosphären hat. Als die Erde zum ersten Mal gebildet wurde, war es … Weiterlesen

Wie wirkt sich die Verwitterung auf Gesteine ​​und Mineralien aus?

Wie wirkt sich die Verwitterung auf Gesteine ​​und Mineralien aus? Antworten: Lassen Sie mich erklären… 🙂 Erläuterung: Verwitterung: der Abbau von Steinen, Erde und Mineralien Im Bild unten, Verwitterung und Erosion hat diesen Felsen veranlasst, diese merkwürdige, unnatürlich aussehende Form zu bilden. Dies liegt daran, wie der Wind mit der Zeit Sedimente vom Gestein wegbläst … Weiterlesen