Berechnung der Wellenlänge helfen?
Antworten:
Antwort unten
Erläuterung:
Die Energie für ein Elektron im Wasserstoffatom ist gegeben durch:
E_n = -R_H(1/n^2), wobei n das Energieniveau des Wasserstoffatoms ist. R_H = 2.18xx10^-18J
Wir berechnen nur den Unterschied zwischen n = 7 und n = 2 oder
ΔE = E_2 - E_7und sobald wir das haben, können wir es verwenden
ΔE = hc/λ, wobei λ die Wellenlänge in Metern ist und h ist Plancks Konstante, 6.626xx10^-34 J*s
E_7 = -2.18xx10^-18*(1/7^2) = -4.45x10^-20 J
E_2 = -2.18xx10^-18*(1/2^2) = -5.45x10^-19 J
ΔE = E_2 - E_7 = -5.45x10^-19 - - 4.45x10^-20 =-5.01xx10^-19 J
Nur eine Anmerkung hier. Die Energieänderung ist negativ. Dies ist keine seltsame Art negativer Energie, sondern bedeutet einfach nur Richtung. Energie verlässt das System, ist "exotherm", wenn man sich das so vorstellt, aber die Energie verlässt das System als Photon des Lichts. So für ΔE = hc/λVerwenden wir dazu den Wert +, da es keine -Wellenlänge gibt.
5.01xx10^-19 J = hc/λ Löse nach λ
λ = "hc"/"5.01x10^-19" = 3.97xx10^-7 meters
λ = 397 nm