Wie löst man ln (lnx) = 1 ?

Wie löst man ln (lnx) = 1 ? Antworten: Ich fand: x=e^e=15.154 Erläuterung: Sie können die Definition des Logarithmus verwenden: log_ax=b->x=a^b und die Tatsache, dass ln=log_e woher e=2.71828…: wir können schreiben: ln(ln(x))=1 ln(x)=e^1 x=e^e=15.154

Was ist die Quadratwurzel von 784?

Was ist die Quadratwurzel von 784? Antworten: 28 Erläuterung: – Schreibe die Faktoren von auf 784 und und sehen, ob sie das gleiche mit den Entscheidungen teilen. – Zum Beispiel, wenn Sie sehen 27 und 29Sie können feststellen, dass es keinen Faktor gibt 27 or 29 in 576, da sie Primzahl sind und sie beseitigen. … Weiterlesen

Nickel- und Aluminiumelektroden werden zum Aufbau einer galvanischen Zelle verwendet. Was ist das theoretische Zellpotential unter Standardbedingungen? Was ist die Kurzschreibweise für diese Zelle?

Nickel- und Aluminiumelektroden werden zum Aufbau einer galvanischen Zelle verwendet. Was ist das theoretische Zellpotential unter Standardbedingungen? Was ist die Kurzschreibweise für diese Zelle? Antworten: Siehe unten: Erläuterung: Listen Sie die 1 / 2-Gleichungen in der Reihenfolge vom niedrigsten zum höchsten Positiv auf: sf(color(white)(xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx)E^@(„V“)) stackrel(color(white)(xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx))(color(blue)(larr) sf(Al_((aq))^(3+)“ „+3e“ „rightleftharpoons“ „Al_((s))“ „-1.662) sf(Ni_((aq))^(2+)“ „+2e“ „rightleftharpoons“ „Ni_((s))“ „-0.25)Weiterlesen