Wie schreibt man ein Polynom mit Wurzeln – Quadratwurzel von 3, Quadratwurzel von 3 und 2?

Wie schreibt man ein Polynom mit Wurzeln – Quadratwurzel von 3, Quadratwurzel von 3 und 2? Antworten: y=x^3-2x^2-3x+6y=x32x23x+6 Erläuterung: Beachten Sie, dass ein Polynom Wurzel hat bb, dann das Binomial (x-b)(xb) ist ein Faktor des Polynoms. Also da sind die Wurzeln -sqrt3,sqrt3,23,3,2kann das Polynom ausgedrückt werden als y=(x-(-sqrt3))(x-sqrt3)(x-2)y=(x(3))(x3)(x2) =(x+sqrt3)(x-sqrt3)(x-2)=(x+3)(x3)(x2) =(x^2-3)(x-2)=(x23)(x2) =x^3-2x^2-3x+6=x32x23x+6

Wie balanciert man Mg + HNO3 -> Mg (NO3) 2 + H2?

Wie balanciert man Mg + HNO3 -> Mg (NO3) 2 + H2? Antworten: Mg + 2HNO_3 -> Mg(NO_3)_2 + H2Mg+2HNO3Mg(NO3)2+H2 Erläuterung: Auf der linken Seite befinden sich: Mg: 1 Magnizium in elementarer Form H: 2 Es gibt 2-Salpetersäuremoleküle, bei denen jede Säure ein Wasserstoffatom enthält, also sind zwei Salpetersäuremoleküle 2-Wasserstoffatome N: 2 Es gibt 2-Salpetersäuremoleküle, … Weiterlesen