Wie finde ich Valenzelektronen von Übergangsmetallen?
Die meisten Übergangsmetalle haben 2 Valenzelektronen.
Valenzelektronen sind die Summe aller Elektronen im höchsten Energieniveau (Hauptquantenzahl n). Die meisten Übergangsmetalle haben eine Elektronenkonfiguration das ist ns2(n−1)dAlso die ns2 Elektronen sind die Valenzelektronen.
Beispielsweise. Wie viele Valenzelektronen hat Fe?
Lösung: 2-Valenzelektronen.
Grund: Die Elektronenkonfiguration von Fe ist 1s22s22p63s23p64s23d5. Die beiden 4-Elektronen haben die höchste Hauptquantenzahl, n = 4, sie sind also die Valenzelektronen.
Kupfer und Chrom haben ein Valenzelektron (sie sind Ausnahmen), weil sie ein 4-Elektron haben. Chrom hat eine Elektronenkonfiguration von [Ar]4s13d5 Da eine halb gefüllte 3d-Unterschale stabiler ist, hat sie ein Valenzelektron. Kupfer hat ein Valenzelektron (das 4s-Elektron), weil es eine Elektronenkonfiguration von hat [Ar]4s13d10. Eine gefüllte 3d und eine halbe Fille 4s Subshell ist stabiler als [Ar]4s23d9.