Wofür steht das R im idealen Gasgesetz (PV = nRT)?
Die Einheiten der Universelle Gas Konstante R wird aus der Gleichung abgeleitet PV=nRT. Es steht für Regnault.
If
- der Druck P ist in Atmosphären (atm),
- die Lautstärke V ist in Liter (L),
- die Maulwürfe n ist in Mol (mol),
- und Temperatur T ist in Kelvin (K),
dann R in L⋅atm/mol⋅K. R hat den Wert 0.082057 L⋅atm/mol⋅K mit den obigen Einheiten für die restlichen Variablen.
In anderen Szenarien mit Drücken von bars stattdessen können Sie auch verwenden 0.083145 L⋅bar/mol⋅K. Die Temperatur muss jedoch immer in Kelvin (K) sein, wie R verwendet Einheiten von K.
Es gibt eine Variation des idealen Gasgesetzes, das das verwendet Dichte des Gases mit der Gleichung
PM=DRT
where M is the molar mass in g/mol and D is the density of the gas in g/L.
Dieses Video kann Ihnen schließlich helfen, das ideale Gasgesetz vorzustellen.
Ich hoffe das ist hilfreich.