Wie wirkt sich die Entfernung auf die Magnetkraft aus?
Magnetkraft befolgt ein inverses Quadratgesetz mit Abstand.
Die Gleichung für die Magnetkraft ist ähnlich wie Coulomb-Gesetz (wenn Sie damit vertraut sind). Aber der entscheidende Punkt ist, dass die Kraft ist umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung (dh es folgt einem umgekehrten Quadratgesetz mit Abstand).
(Fprop 1/r^2)
Woher r ist der Abstand zwischen den Magneten.
In der Praxis bedeutet das Folgendes:
- Wenn der Abstand zwischen zwei Magneten verdoppelt wird, sinkt die Magnetkraft zwischen ihnen auf a Quartal des Anfangswertes.
(F//4) - Wenn der Abstand zwischen zwei Magneten halbiert wird, erhöht sich die Magnetkraft zwischen ihnen auf vier Mal der Anfangswert.
(4F) - Wenn der Abstand zwischen zwei Magneten um das Fünffache vergrößert wird, fällt die Magnetkraft zwischen ihnen auf ein fünfundzwanzig des Anfangswertes.
(F//25)