Wie wird der Peak in C13NMR durch die Anzahl der an den Kohlenstoff gebundenen Hs beeinflusst?
In einem "normalen" 13C NMR-Spektrum, die Anzahl der H An den Kohlenstoff gebundene Atome beeinflussen den Peak nicht.
Das ist, weil die meisten 13C NMR-Spektren sind Breitband entkoppelt .
Die Kopplungen werden durch Anlegen eines kontinuierlichen zweiten Funksignals entfernt, das alle Protonen anregt und ihre Kopplungen mit dem aufhebt C Atome.
Somit besteht das Spektrum von 2-Brombutan aus vier Singuletts.
Es gibt jedoch eine Technik namens Resonanzfreie Entkopplung , bei dem nur die an ein bestimmtes Kohlenstoffatom gebundenen Protonen sein Signal spalten.
So ist a CH3 Gruppe erscheint als Quartett, a CH2 Gruppe erscheint als Triplett, a CH Die Gruppe erscheint als Dublett und als Quartär C erscheint als Singulett.
Das nicht resonanzentkoppelte Spektrum von 2-Brombutan besteht also aus zwei Quartetten, einem Triplett und einem Dublett.