Wie unterscheiden sich s-Orbitale von p-Orbitalen?
Das s-Orbital ist sphärisch, während das p-Orbital wie a geformt ist Hantel. Aufgrund dieser Formen hat das s nur eine Umlaufbahn einem Orientierung, während das P-Orbital hat drei degenerierte Orientierungen (x, y, und z), die jeweils bis zu zwei Elektronen aufnehmen können.
Deshalb schreibst du 1s^2 2s^2 2p^6 cdotcdotcdot für Elektronenkonfigurationen.
Das s Orbital hat Knoten die in ausgewählten radialen Abständen innerhalb ihrer kugelförmigen Grenzen lagen vecr, aber das p-Orbital hat Knotenflugzeuge.
Während das s-Orbital nur in zunimmt Größe und variiert aufgrund der Quantenzahl n (Größe) und l (Anzahl der Radialknoten = n - l - 1) steigt das p - Orbital in Komplexität für höheren Drehimpuls l und höhere Quantenzahl n.