Wenn 200 Gramm Wasser von 24 ° C auf 100 ° C erhitzt werden sollen, um eine Tasse Tee zuzubereiten, wie viel Wärme muss hinzugefügt werden?
Antworten:
q = "64 kJ"
Erläuterung:
Wie Sie wissen, ist eine Substanz spezifische Wärme gibt an, wie viel Wärme benötigt wird, um die Temperatur von zu erhöhen "1 g" von dieser Probe durch 1^@"C".
Im Fall von Wasser wissen Sie, dass es spezifische Wärme entspricht 4.18"J"/("g" ""^@"C"). Dies sagt Ihnen, dass, um die Temperatur von zu erhöhen "1 g" von Wasser durch 1^@"C"müssen Sie liefern "4.18 J" von Wärme.
Wie viel Wärme würden Sie benötigen, um die Temperatur von zu erhöhen "200 g" von Wasser durch 1^@"C"?
Na wenn du brauchst "4.18 J" für Gramm, um seine Temperatur um zu erhöhen 1^@"C"Daraus folgt, dass Sie benötigen 200 mal mehr Wärme um dies zu erledigen.
Ebenso, wenn Sie die Temperatur von erhöhen würden "1 g" von Wasser durch 76^@"C", du würdest brauchen 76 mal mehr Wärme als beim Erhöhen der Temperatur von "1 g" by 1^@"C".
Wenn Sie diese beiden Anforderungen kombinieren, erhalten Sie die gesamte Wärmemenge, die zum Erhöhen der Temperatur von erforderlich ist "200 g" von Wasser durch 76^@"C".
Mathematisch wird dies unter Verwendung der folgenden Gleichung ausgedrückt
color(blue)(q = m * c * DeltaT)" ", where
q - Wärme absorbiert / verloren
m - die Masse der Probe
c - das spezifische Wärme des Stoffes
DeltaT - die Temperaturänderung, definiert als Endtemperatur minus Anfangstemperatur
Geben Sie Ihre Werte ein, um zu erhalten
q = 200 color(red)(cancel(color(black)("g"))) * 4.18"J"/(color(red)(cancel(color(black)("g"))) color(red)(cancel(color(black)(""^@"C")))) * (100 - 24)color(red)(cancel(color(black)(""^@"C")))
q = "63536 J"
Ich lasse die Antwort auf zwei gerundet Sig Feigen und ausgedrückt in Kilojoule
q = color(green)("64 kJ")