Welches Gasgesetz ist pv = nrt?
Die Einheiten von Ideales Gasgesetz Konstante ergibt sich aus der Gleichung PV = nRT?
Wo der Druck - P in Atmosphären (atm) ist, ist das Volumen - V in Litern (L) die Mole - n sind in Mole (m) und die Temperatur - T ist in Kelvin (K) wie in allen Berechnungen des Gasgesetzes .
Wenn wir die algebraische Rekonfiguration durchführen, werden Druck und Volumen von Mol und Temperatur bestimmt, was uns eine kombinierte Einheit von ergibt
(atm x L) / (mol x K). Der konstante Wert wird dann zu 0.0821 (atm(L))/(mol(K))
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Schüler im Standarddruckfaktor arbeiten, können Sie auch Folgendes verwenden: 8.31 (kPa(L))/(mol(K)) oder 62.4 (Torr(L))/(mol(K)).
Die Temperatur muss immer in Kelvin (K) angegeben werden, um die Verwendung von 0 C zu vermeiden und keine Lösung zu erhalten, wenn sich die Schüler teilen.
Es gibt eine Variation des idealen Gasgesetzes, das das verwendet Dichte des Gases mit der Gleichung PM = dRT
Wobei M die Molmasse in ist g/mol und d ist die Dichte des Gases in g/L.
Druck und Temperatur müssen in den Einheiten atm und K bleiben und die Gasgesetzkonstante bleibt R = 0.0821 ((atm) L) / ((mol) K).
Ich hoffe das ist hilfreich.
SMARTERTEACHER