Welches Gas entsteht bei der Reaktion zwischen HCl und Na_2CO_3 ?
Antworten:
Kohlendioxid.
Erläuterung:
Natriumcarbonat, "Na"_2"CO"_3wird reagieren mit Salzsäure, "HCl", produzieren Kochsalz, eine
löslich ionische Verbindung das als Ionen in Lösung vorliegt, und Kohlensäure, "H"_2"CO"_3.
Jetzt sind Kohlensäuremoleküle in wässriger Lösung sehr instabil, sodass sie sich tatsächlich zersetzen und bilden Kohlendioxid, "CO"_2, die aus Lösung und Wasser sprudelt.
Sie können also sagen, dass Sie haben
"Na"_2"CO"_text(3(aq]) + 2"HCl"_text((aq]) -> 2"NaCl"_text((aq]) + "H"_2"CO"_text(3(aq])
Aber seit
"H"_2"CO"_text(3(aq]) rightleftharpoons "H"_2"O"_text((l]) + "CO"_text(2(g]) uarr
Ihre allgemeine Reaktion wird so aussehen
"Na"_2"CO"_text(3(aq]) + 2"HCl"_text((aq]) -> 2"NaCl"_text((aq]) +"H"_2"O"_text((l]) + "CO"_text(2(g]) uarr
Die Nettoionengleichungfür welche Zuschauer Ionen weggelassen werden, wird so aussehen
"CO"_text(3(aq])^(2-) + 2"H"_text((aq])^(+) -> "H"_2"O"_text((l]) + "CO"_text(2(g]) uarr