Was sind einige Beispiele für Zersetzungsreaktionen?

Zersetzungsreaktionen sind chemische Reaktionen, bei denen ein komplexeres Molekül in einfachere zerfällt. Es gibt drei Arten von Zersetzungsreaktionen:

Thermisch Zersetzungsreaktionen;
Elektrolytisch Zersetzungsreaktionen;
Foto Zersetzungsreaktionen.

Thermisch Zersetzung - solche Reaktionen sind in der Regel endothermisch, da Energie in Form von Wärme benötigt wird, um die Bindungen des komplexeren Moleküls aufzubrechen. Beispiele beinhalten

CaCO_(3(s)) + "heat" -> CaO_((s)) + CO_(2(g))CaCO3(s)+heatCaO(s)+CO2(g) - Calciumcarbonat zersetzt sich beim Erhitzen in Calciumoxid und Kohlendioxid;

2KClO_(3(s)) + "heat" -> 2KCl_((s)) + 3O_(2(g))2KClO3(s)+heat2KCl(s)+3O2(g) - Kaliumchlorat zerfällt beim Einatmen in Kaliumchlorid und Sauerstoffgas;

2Fe(OH)_3 + "heat" -> Fe_2O_3 + 3H_2O2Fe(OH)3+heatFe2O3+3H2O -Eisendioxid zersetzt sich beim Erhitzen in Eisenoxid und Wasser;

Elektrolytisch Zersetzung - solche Reaktionen treten auf, wenn ein elektrischer Strom durch eine wässrige Lösung einer Verbindung geleitet wird. Zwei klassische Beispiele sind die Elektrolyse aus Wasser

http://www.nebb.com/combined-hydrogen-and-power-production

2H_2O_((l)) -> 2H_(2(g)) + O_(2(g))2H2O(l)2H2(g)+O2(g) - Wasser zerfällt in Gegenwart von elektrischem Strom in Wasserstoff und Sauerstoff;

und die Zersetzung von Natriumchlorid

http://chemed.chem.purdue.edu/genchem/topicreview/bp/ch20/faraday.php

2NaCl_((l)) -> 2Na_((l)) + Cl_(2(g))2NaCl(l)2Na(l)+Cl2(g) - geschmolzenes Natriumchlorid zersetzt sich in geschmolzenes Natrium- und Chlorgas;

Foto Zersetzung - diese Reaktionen treten in Gegenwart von Licht (Photonen) auf. Beispiele beinhalten

2AgCl_((s)) + "sunlight" -> 2Ag_((s)) + Cl_(2(g))2AgCl(s)+sunlight2Ag(s)+Cl2(g) - Silberchlorid zerfällt in Gegenwart von Sonnenlicht in Silber und Chlor;

2AgBr_((s)) + "sunlight" -> 2Ag_((s)) + 2Cl_(2(g))2AgBr(s)+sunlight2Ag(s)+2Cl2(g) - Silberbromid zerfällt in Gegenwart von Sonnenlicht in Silber und Chlor;

Als Faustregel gilt, dass die meisten Zersetzungsreaktionen endotherm sind, da Energie in Form von Wärme, elektrischem Strom oder Sonnenlicht bereitgestellt werden muss, um die Bindungen des komplexeren Moleküls aufzubrechen.