Was ist ein Carnot-Motor?
Antworten:
Ein Carnot-Motor ist ein idealisierter Motor, dessen Arbeitsweise perfekt umkehrbar ist. Dieser Motor verwendet ein ideales Gas als Arbeitsstoff und führt einen 4-Hubprozess durch, um einen Zyklus abzuschließen.
Es zieht Wärme (sprich Q_1) von der Quelle und stößt Wärme ab (sprich Q_2) zu versenken und dabei eine Menge von Arbeit W = Q_1 - Q_2
Erläuterung:
Der Carnot-Motor ist ein umkehrbarer Motor, der zwischen zwei Temperaturgrenzen arbeitet.
Der gesamte Zyklus umfasst:
1) Isotherme Expansion des idealen Gases bei der Temperatur der Quelle T_1 eine Menge Wärme ziehen Q_1
2) Adiabatische Expansion des idealen Gases. Bei diesem Verfahren fällt die Temperatur des idealen Gases von der Quellentemperatur ab T_1 um die Temperatur zu senken T_2.
3) Isotherme Verdichtung des idealen Gases bei Sinktemperatur T_2. Es gibt dabei Wärme ab Q_2 zum Waschbecken.
4) Adiabatische Verdichtung des idealen Gases, von dem aus die Temperatur auf natürliche Weise ansteigt T_2 zu T_1 und somit kehrt die Arbeitssubstanz zu ihrem ursprünglichen Zustand zurück, wodurch der Zyklus abgeschlossen wird.
Der Wirkungsgrad ist gegeben als
eta = Arbeit erledigt / Wärmeeintrag
Somit W = Q_1 - Q_2 und Wärmeeintrag ist offensichtlich Q_1
Das gibt, eta = W/Q_1 = 1 - (Q_2)/(Q_1)
Es kann thermodynamisch gezeigt werden, dass (Q_2)/(Q_1) = (T_2)/(T_1)