Was ist die Lewis-Struktur von XeF_2O ? Was sollte seine Geometrie sein?
Antworten:
Nun, wir haben 8_"Xe"+6_"O"+2xx7_"F"*"valence electrons"... dh 28-Elektronen, die sich auf vier Zentren verteilen ...
Erläuterung:
Und so haben wir 14-Elektronenpaare ... und dies ist einfacher auf Papier darzustellen als in diesem Editor.
Wir bekommen 3 Kleben Elektronenpaare und zwei Einzelpaare um das zentrale Xenonatom. Elektronische Geometrie ist "trigonal bipyramidal"....aber Molekulargeometrie is "T-shaped...."
Und für eine Lewis-Struktur von O=Xe(-F)_2... um das Xenon und die Sauerstoffatome gibt es ZWEI Einzelpaare"..."um das Fluoratom gibt es drei einsame Paare ...
Angesichts des Einflusses der einzelnen Paare ... würden wir das vorwegnehmen /_F-Xe-F>180^@Beachten Sie, dass Einzelpaare stereochemisch aktiv sein SOLLTEN, da sie als Einzelpaare nahe am Elternatom sind und einen unverhältnismäßigen stereochemischen Einfluss ausüben. Sie sollten die molekulare Geometrie dieses Tieres nachschlagen.