Was ist der pH-Wert einer 0.150 M-Lösung von Natriumacetat (NaO2CCH3)? Ka (CH3CO2H) = 1.8 x 10-5.
Antworten:
Die pH ist ungefähr 8.96.
Erläuterung:
Natriumacetat ist das Salz einer schwachen Säure und einer starken Base aus der Gleichung:
C_(2)H_(3)NaO_2->CH_3COO^(-)+Na^(+), woher: CH_3COO^(-)+H_2O\rightleftharpoonsCH_3COOH+OH^(-)
Da es sich um eine schwache Säure und eine starke Base handelt, ist dies ein guter Indikator für einen ziemlich hohen pH-Wert.
K_b=([HB^+][OH^-])/([B]) wo:
- [B] ist die Konzentration der Base
- [HB^+] ist die Konzentration von Basisionen.
- [OH^-] ist die Konzentration der Hydroxidionen.
Ebenfalls, K_aK_b=1*10^(-14)/ So, K_b=(1*10^(-14))/(1.8*10^(-5))=5.555...*10^(-10)
[("",CH_3COO^(-),CH_3COOH,OH^-),(I,0.150,0,0),(C,-x,+x,+x),(E,0.150-x,x,x)]
K_b=5.555...*10^(-10)=x^2/(0.150-x)
Da der Wert für K_b klein ist, nehmen wir den Wert für an x ist klein, und so wird es dauern 0.150.
Damit, x=sqrt(0.150(5.555...*10^(-10)))=OH^-
pH=14-pOH=14-(-log(OH^-))
=14-(-log(sqrt(0.150(5.555...*10^(-10)))))
=14-(-log(9.128709292*10^(-6)))
=14-5.039590623~~8.96