Was ist das Periost? Was ist ihre Funktion?

Antworten:

Es ist eine dichte Fasermembran, die die Außenflächen von modifizierten starren Bindegeweben, dh Knochen, bedeckt, mit Ausnahme derjenigen, die durch Knorpel, z. B. Gelenke, abgedeckt sind.

Erläuterung:

Periost besteht aus zwei Schichten:

Faseriges Periost (äußere Schicht):
Es besteht hauptsächlich aus Kollagen. Das bb(color(violet("fibroblast cells") in dieser Schicht sind dicht gepackt.
Es enthält Lymph- und Blutgefäße. Es enthält Nervenfasern, die bei Gewebeschäden Schmerzen auslösen.
bb(color(blue)("Functions:")

  • Diese Periostschicht dient als Ort für Muskelansätze an den Knochen.
  • Außerdem können verschiedene Lymph- und Blutgefäße in die Knochen eindringen. Diese helfen den Knochen, Nährstoffe zu erhalten und versorgen die Knochen auch mit Osteozyten, durch Volkmans Kanäle.

Kambium oder osteogenes Periost (innere Schicht):
Es enthält osteogene oder Vorläuferzellen, die sich später zu Osteoblasten entwickeln. Es ist nicht so dicht gepackt.

bb(color(blue)("Functions:")

  • Die Osteoblasten (aus Vorläuferzellen entwickelt) spielen eine herausragende Rolle beim Wachstum und der Reparatur von Knochengewebe.

  • Das meiste Knochenwachstum wird durch Osteoblasten verursacht. Osteoblasten produzieren durch Absorption eine harte Mineralmatrix Ca^(2+) Ionen im Blut. Bei Knochenbrüchen oder Knochenschäden reparieren die Osteoblasten des Periosts den Schaden und ersetzen die Mineralmatrix, wobei der Knochen häufig über seine ursprüngliche Dicke hinaus verstärkt wird.
    http://slideplayer.com/slide/8144956/

Ich hoffe es hilft...