Was ist das Molekülorbitaldiagramm für B_2 ?
Bevor wir ein Molekülorbitaldiagramm für B & sub2; zeichnen können, müssen wir die In-Phase- und Out-Phase-Überlappungskombinationen für Bor-Atomorbitale finden.
Dann ordnen wir sie nach zunehmender Energie.
Wir können das ignorieren 1s Orbitale, weil sie keine Valenzelektronen enthalten.
Jedes Boratom hat eines 2s und drei 2p Valenzorbitale.
Die 2s Orbitale überlappen sich zu bilden 2sσ und 2sσ"*" Orbitale.
Die 2p_x Orbitale können sich endständig überlappen und bilden 2pσ und 2pσ"*" Orbitale.
Die 2p_y und 2p_z Orbitale können sich seitlich überlappen, um degenerierte Paare von zu bilden 2pπ und 2pπ"*" Orbitale.
Die Reihenfolge der Energien ist #2sσ < 2sσ^ < 2pπ < 2pσ < 2pπ^
< 2pσ^
#.
Wir haben drei Valenzelektronen von jedem B-Atom, also wird B & sub2; sechs Valenzelektronen haben.
Wir verwenden das Pauli-Ausschlussprinzip und die Hundsche Regel, um die Orbitale in einem Aufbauprozess zu füllen.
Das Molekülorbitaldiagramm für B & sub2; wird dann
Das folgende Video beschreibt, wie aus den Elementen der Zeile 2 des Periodensystems Molekülorbitaldiagramme für B & sub2; und andere zweiatomige Moleküle erzeugt werden.