Nennen Sie jede der folgenden Verbindungen?

A)

Der erste ist eine Art Kohlenwasserstoff. Wenn wir die Hauptkette identifizieren, können wir den übergeordneten Namen zum IUPAC-Namen erstellen.

Die Hauptkette hat 4 Kohlenstoffe (hier horizontal dargestellt), die dem Präfix entsprechen "but"-. Dies hat keine Doppelbindungen oder Dreifachbindungen, so ist es ein einfaches ol ' Alkan.

Therefore, this compound is some sort of butane-based compound, resembling this:

https://upload.wikimedia.org/

Wenn wir die Hauptkettenkohlenstoffe (gemäß den Regeln der IUPAC-Nomenklatur) so nummerieren, dass jede Seitenkette die ist niedrigste mögliche Zahl (2)Dann erhalten wir den Namen der Seitenkette, die an die "Hauptkette" aus vier Kohlenstoffatomen gebunden ist.

Die Sidechain is -"CH"_3, die eine Ein-Kohlenstoff-Alkylgruppe genannt wird "methyl". Wir ersetzen "ane" mit "yl" denn es ist ein fragment und nicht die gesamte verbindung "methan".

So, the compound is called bb(2-"methylbutane").

B)

In diesem anorganischen ÜbergangsmetallkomplexWir gehen etwas anders vor und betrachten die Ladung des äußeren Liganden (auf der zweiten Koordinationssphäre).

["Cr"("NH"_3)_5"Cl"]stackrel("Nitrate")overbrace(("NO"_3)_2)

Jeder Nitration ("NO"_3^(-)) hat tatsächlich eine 1- Ladung, und es gibt zwei von ihnen. Der Teil der Formel in eckigen Klammern gleicht sich also aus und hat a 2+ Ladung.

stackrel("+2 charge")overbrace(["Cr"("NH"_3)_5"Cl"])stackrel("-1 charge each")overbrace(("NO"_3)_2)

This polyatomic ion's name is simply going to be appended, like when naming any ionic compound with two ions (such as silver nitrate, or calcium nitrate).

Die Chlor Ligand ("Cl"^(-)) hat ein 1- Ladung, und jeder ammine Ligand ("NH"_3) ist eigentlich neutral.

These ligands in the inner coordination sphere will have prefixes indicating how many of each there are, except if there is 1.

Also, if the prefix ends in a vowel and the ligand starts with a vowel, the double vowel is omitted. So, "pent" will go in front of "ammine".

Die verbleibende Gebühr muss ausgeglichen werden, um zu geben 2+:

x + (-1) = +2

=> x = color(blue)(+3)

=> [stackrel(+3)"Cr"stackrel(0)(("NH"_3)_5)stackrel(-1)"Cl"]^(2+)

Also haben wir "Cr"^(3+) in unserem Übergangsmetallkomplex.

Fügen Sie das alles in Kleinbuchstaben ohne Leerzeichen zusammen (mit Ausnahme des angehängten Anionennamens), in alphabetischer Reihenfolge des Ligandennamens:

stackrel("alphabetical order of ligand name")overbrace("prefix" + "ligand" + . . . + "prefix" + "ligand") + "metal"("oxid. number") + "anion name"

=> "pentammine" + "chloro" + "chromium(III)" + "nitrate"

=> color(blue)("pentamminechlorochromium(III) nitrate")

Und da sich nur ein Ligand in der inneren Koordinationssphäre unterscheidet, gibt es keine spezielle Symmetrie, die wir bei der Benennung berücksichtigen sollten.

(Kein cis / trans, nein Delta"/"Lambda or "fac/mer" Isomere usw.)