Frage #4e4a3

Antworten:

Die Gesamtzahl der Valenzelektronen, da es sich nun um 3 O-Atome handelt, liegt bei 3* 6 = 18Dies alles sind die einzelnen Paare - 1 für das oberste Atom und 2 bzw. 3 für die beiden anderen - und die Atome, die an den Bindungen beteiligt sind.

Erläuterung:

Lewis-Punktstrukturen Diagramm die Anzahl der Valenzelektronen außerhalb eines Atoms. Da sich Sauerstoff in Gruppe VIA befindet, hat er sechs Valenzelektronen, die beim Zeichnen seiner Lewis-Punktstruktur berücksichtigt werden müssen.

Die Reaktion beschreibt einen Teil des Ozon-Oxygfen-Zyklus (mehr hier: http: //www.theozonehole.com/ozonecreation.htm)

O_((g)) + O_(2(g)) -> O_(3(g))

Hier ist ein Diagramm der Lewis-Strukturen für die Reaktanden - obere Reihe - und für das Produkt - untere Reihe -

Bildquelle hier eingeben

Oben links befindet sich die LEwsi-Struktur für O ist. Da es nur ein Atom gibt, ist die Gesamtzahl der Valenzelektronen gleich 6.

Die obere rechte Struktur repräsentiert O_2; da wir es mit 2 zu tun haben O Atome wird die Gesamtzahl der Valenzelektronen sein 2 * 6 =12; in Ordnung für beide O Atome zu vervollständigen Byte4-Elektronen werden in einer Doppelbindung geteilt.

Die letzten beiden Lewis-Strukturen stellen äquivalente Darstellungen des Ozons dar (O_3) Molekül, und sie heißen Resonanzstrukturen. Die Gesamtzahl der Valenzelektronen, da es sich nun um 3 handelt O Atome, liegt an 3* 6 = 18Dies alles sind die einzelnen Paare - 1 für das oberste Atom und 2 bzw. 3 für die beiden anderen - und die Atome, die an den Bindungen beteiligt sind.