Frage #34319
Antworten:
DeltaH > 0, DeltaS > 0
Erläuterung:
Wie Sie wissen, die ausschließlich Kriterium, das bestimmt, die Spontanität einer Reaktion ist der Gibbs freie Energie Veränderung, DeltaG, die definiert ist als
color(blue)(bar(ul(|color(black)(DeltaG = DeltaH - T * DeltaS)color(white)(a/a)|)))
DeltaH - das Enthalpie Änderung der Reaktion
T - das Absolute Temperatur bei dem die Reaktion stattfindet
DeltaS - das Entropie Änderung der Reaktion
Nun, damit eine Reaktion eintrifft spontan bei einer gegebenen Temperatur muss es haben
DeltaG < 0
Dies impliziert natürlich, dass a nicht spontane Reaktion haben
DeltaG > 0
Eine positive Gibbs-freie Energieänderung entspricht
DeltaH - T * DeltaS > 0
Dies bedeutet, dass bei niedrige Temperaturen, du hast
DeltaH > T * DeltaS
Jetzt das kann wahr sein für DeltaH < 0 und DeltaS < 0. Ihnen wird jedoch gesagt, dass bei hohe Temperaturen Die Reaktion wird spontan.
Das heißt, dass Sie brauchen
DeltaH - T * DeltaS < 0
or
DeltaH < T * DeltaS
Wie Sie sehen können, ist dies kann keine wahr sein, wenn DeltaH < 0 und DeltaS < 0 weil zunehmend der Wert T würde einfach machen
overbrace(DeltaH)^(color(blue)("negative")) > overbrace(T * DeltaS)^(color(blue)("even more negative")) -> non-spontaneous reaction
Wie auch immer, wenn DeltaH >0 und DeltaS > 0, zunehmend der Wert T machen würden
overbrace(DeltaH)^(color(darkgreen)("positive")) < overbrace(T * DeltaS)^(color(darkgreen)("even more positive")) -> spontaneous reaction
Denken Sie daran, T is immer positiv weil es ausdrückt Absolute Temperatur.
Im Allgemeinen können Sie haben vier mögliche szenarien beim Umgang mit der Gibbs-freien Energieänderung
- DeltaH<0, DeltaS>0 -> spontaneous at any temperature
- DeltaH>0, DeltaS<0 -> non-spontaneous regardless of temperature
- DeltaH>0, DeltaS>0 -> spontaneous at a certain temperature range
- DeltaH<0, DeltaS<0 -> spontaneous at a certain temperature range
Wie Sie sehen können, haben Reaktionen DeltaH > 0 und DeltaS > 0 sind nur spontan bei hohen Temperaturen.
In diesem speziellen Fall ist die Reaktion endothermisch, Da DeltaH > 0Die Entropieänderung des Systems überwindet jedoch den Energiebedarf bei hohen Temperaturen.
Ein klassisches Beispiel wäre das Schmelzen des Eisesfür welche
- DeltaH > 0 -> you need to add heat to melt ice
- DeltaS > 0 -> the entropy of the system is increasing because you're going from solid to liquid
Das Schmelzen von Eis ist jedoch nur spontan wann T > "273.15 K"dh bei Temperaturen über 0^@"C". Wenn die Temperatur sinkt 0^@"C"das Schmelzen von Eis ist ein nicht spontan verarbeiten.