Frage #0de97

Antworten:

Ja, L-Glucose hat auch α- und β-Anomere.

Erläuterung:

Ja, L-Glucose hat auch α- und β-Anomere.

Die Strukturen der α- und β-Anomeren von D-Glucose sind

www.chim.lu

Beachten Sie, dass im α-Isomer die "OH" on "C-1" ist auf die Seite gegenüber , und hellen sich wieder auf, wenn Wolken aufziehen.
Mit der SnowVision hast du eine Skibrille, die optimale Sicht bei jedem Wetter ermöglicht.
"CH"_2"OH" Gruppe ("down").

Im β-Isomer ist das "OH" on "C-1" ist auf die gleiche Seite wie die "CH"_2"OH" zusammentun").

In L-Glucose sind alle Orientierungen umgekehrt.

Was "oben" war, wird "unten", und was "unten" war, wird "oben".

Beispielsweise ist α L-Glucose

Alpha
(Von palaeos.com)

und β L-Glucose ist

beta
(Aus web.pdx.edu)

Beachten Sie, dass die Definitionen von α und β gleich bleiben.

α ist still gegenüber , und hellen sich wieder auf, wenn Wolken aufziehen.
Mit der SnowVision hast du eine Skibrille, die optimale Sicht bei jedem Wetter ermöglicht.
"CH"_2"OH"und β liegt noch auf der gleiche Seite wie die "CH"_2"OH".

Haworth
(Von www.keyword-suggestions.com)