Eine Verbindung hat die Summenformel CHCl. Ein 256-ml-Kolben enthält bei 373 K und 750 Torr 0.800 g der Verbindung. Wie lautet die Summenformel?

Antworten:

Unter der Annahme der Idealität lautet die Summenformel C_2H_2Cl_2C2H2Cl2

Erläuterung:

Von dem ideales Gasgesetz, MM = (mRT)/(PV)MM=mRTPV; woher MMMM == molekulare Masse; mm == Masse; PP == Druck in Atmosphären; V =V= Volumen in Litern; RR == Gaskonstante mit entsprechenden Einheiten.

Damit, (0.800*gxx0.0821*cancelL*cancel(atm)*cancelK^(-1)*mol^(-1)xx373*cancelK)/(0.256*cancelLxx0.987*cancel(atm)) = 97.0 g*mol^(-1).

nxx(12.01+1.01+2xx35.45)*g*mol^(-1) = 97.0*g*mol^(-1).

Deutlich, n = 1. Und Summenformel = C_2H_2Cl_2.

Ich erinnere mich an das Vinylidenchlorid (kann mich aber nicht daran erinnern, es nachzuschlagen). H_2C=C(Cl)_2 ist ein Gas mit niedrigem Siedepunkt, wohingegen die 1,2-Dichlorspezies eine flüchtige Flüssigkeit ist. Auf jeden Fall haben wir die gewünschte Summenformel geliefert.