Chemie-Frage?

Antworten:

Folgendes bekomme ich.

Erläuterung:

a) Lewis-Struktur

Sie setzen die beiden "O"O Atome in der Mitte, fügen Sie ein "H"H Atom zu jedem "O"O, verteile die 14 Valenzelektronen um die Lewis-Struktur zu erhalten.

s3mn.mnimgs.com

b) Die schwächste Bindung

Die schwächste Bindung in Wasserstoffperoxid ist die "O-O"O-O Bindung.

c) Längste Wellenlänge zum Brechen der "O-O"O-O Anleihe

"HO-OH" → "HO·" + "·OH"; ΔH = "142 kJ·mol"^"-1"

Dies ist die Energie für 1 Mol Moleküle.

Für 1-Molekül

E = "142 000 J"/(1 color(red)(cancel(color(black)("mol")))) × (1 color(red)(cancel(color(black)("mol"))))/(6.022 × 10^23 "molecules") = 2.358 × 19^"-19"color(white)(l) "J"

E = (hc)/λ, damit

λ = (hc)/E = (6.626 × 10^"-34" color(red)(cancel(color(black)("J·s"))) ×2.998 × 10^8 "m"·color(red)(cancel(color(black)("s"^"-1"))))/(2.358 × 19^"-19" color(red)(cancel(color(black)("J")))) = 8.42 × 10^"-7"color(white)(l) "m" = "842 nm"

Die längste Wellenlänge, bei der die "O-O" Bindung ist 842 nm.