Wie viele g Kalziumchlorid werden unter folgenden Bedingungen hergestellt, wenn 28.0 g Kalziumcarbonat mit 12.0 g Salzsäure kombiniert werden? Welcher Reaktant ist im Überschuss und wie viele g dieses Reaktanten verbleiben nach Beendigung der Reaktion?

Wie viele g Kalziumchlorid werden unter folgenden Bedingungen hergestellt, wenn 28.0 g Kalziumcarbonat mit 12.0 g Salzsäure kombiniert werden? Welcher Reaktant ist im Überschuss und wie viele g dieses Reaktanten verbleiben nach Beendigung der Reaktion? Antworten: “CaCO“_3″ ist der Reaktant im Überschuss. Die Menge an “CaCO“_3″ verbleibend ist “11.5 g“. Erläuterung: Schreiben Sie eine ausgeglichene … Weiterlesen

Wie viele Valenzelektronen hat S ?

Wie viele Valenzelektronen hat S ? Antworten: 6 Valenzelektronen. Erläuterung: Schwefel ist in der sechzehnten Spalte von das Periodensystem, und es wird eine 2-Gebühr erhoben. Deshalb wird es haben 8-2 Elektronen in der äußeren oder Valenzschale. :. Schwefel hat 6 Valenzelektronen. Alle Mitglieder derselben Familie (Spalte) im Periodensystem haben die gleiche Anzahl von Valenzelektronen. … Weiterlesen

Wie bewerten Sie cot ((3pi) / 2) ?

Wie bewerten Sie cot ((3pi) / 2) ? Wenn Sie einen Winkel in Betracht ziehen, der positioniert werden soll zentriert auf dem Ursprung der kartesischen Ebene mit einem Basisarm entlang der positiven X-Achse dann der Terminalarm von (3pi)/2 ist entlang der negativen Y-Achse. Die cot((3pi)/2) ist der Wert von x dividiert durch den Wert von … Weiterlesen