Wie würden Sie begründen, ob Reaktivität eine chemische oder physikalische Eigenschaft ist?

Wie würden Sie begründen, ob Reaktivität eine chemische oder physikalische Eigenschaft ist? Die Reaktivität ist sicherlich eine chemische Eigenschaft, wie sie durch die bestimmt wird Valenzelektronen einer Substanz. Zweitens bestimmt immer eine chemische Veränderung die physikalische Veränderung des Stoffes. Wenn sich also die chemischen Eigenschaften eines Stoffes ändern, ändern sich sicherlich auch die physikalischen Eigenschaften. … Weiterlesen

Wie viele Zentimeter gibt es in 2 Kilometern?

Wie viele Zentimeter gibt es in 2 Kilometern? Antworten: Es gibt 200,000200,000 Zentimeter in 22 Kilometer. Erläuterung: Kilo in kilometer steht für 10001000, daher 11 Kilometer bedeutet 10001000 Meter und 22 Kilometer bedeutet 2xx1000=20002×1000=2000 Meter Ähnlich Centi steht ein Hundertstel und ein Zentimeter ist ein Hundertstel Meter, dh jeder Meter hat 100100 Zentimeter Deshalb 20002000Weiterlesen

Wie kann ich die empirische Formel von Magnesiumoxid berechnen?

Wie kann ich die empirische Formel von Magnesiumoxid berechnen? Antworten: Sie müssen ein Experiment durchführen, um festzustellen, wie viel “Mg“ und “O“ sind in einer Probe der Verbindung. Erläuterung: Sie können beispielsweise eine bekannte Magnesiummasse in einem Tiegel erhitzen und die gebildete Oxidmasse bestimmen. BEISPIEL Angenommen, Sie haben 0.297 g Magnesium erhitzt und 0.493 g … Weiterlesen